Inhalt
Einführung.- A. Themenstellung.- B. Rechtspolitische Fragestellung der Restschuldbefreiung.- C. Vorgehensweise.- D. Rechtsgebiet und Rechtsquellen.- E. Tatbestand der internationalen Restschuldbefreiung.- 1. Kapitel: Die nationalen Verfahren zur Restschuldbefreiung.- A. Deutschland.- B. England.- C. Frankreich.- D. Skandinavien.- 2. Kapitel: Die Restschuldbefreiung im Rechtsvergleich.- A. Terminologie und Typologie der Restschuldbefreiung.- B. Restschuldbefreiung im Rechtsvergleich.- 3. Kapitel: Die grenzüberschreitende Restschuldbefreiumg.- A. Restschuldbefreiung als Gegenstand des internationalen Insolvenzkollionsrechts.- B. Grundlagen des europäischen internationalen Insolvenzrechts.- C. Die inländische Restschuldbefreiung.- D. Anerkennung ausländischer Restschuldbefreiungen.- E. Materiell anwendbares Recht.- Zusammenfassung der Ergebnisse.
Titel
Die europäische Restschuldbefreiung
Untertitel
Zu den rechtsvergleichenden und kollisionsrechtlichen Aspekten der Restschuldbefreiung im europäischen Insolvenzrecht
EAN
9783642594731
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
240
Auflage
2001