Autorentext
Dr. Johannes Stahl, 1958 geboren, ist Kunsthistoriker. Sein Studium in Bonn und Marburg schloss er nach Forschungsaufenthalten in Paris und New York mit einer Dissertation zu Graffti ab. Stahl lehrte unter anderem an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Während seiner langjährigen Leitung der Artothek im Bonner Kunstverein beteiligte er sich an der Gründung des Artothekenverbands Deutschland und ist seit 2000 dessen Vorsitzender. 1998/99 war er Landeskurator für Sachsen-Anhalt. Seit 1984 publizistisch aktiv, berät er heute auch Verbände, Kunstinstitutionen, Kommunen und Länder. Das besondere Augenmerk Stahls gilt allen Bereichen und Mechanismen, in denen Kunst öffentlich wird, der Vermittlung generell sowie den Rahmenbedingungen, welche der institutionelle, soziale oder urbane Raum dafür zur Verfügung stellt. Neben zahlreichen Katalogen und Texten zu Künstlern erschienen von ihm Bücher zu Graffti und Street Art (1989, 2009) sowie Kataloge zu langfristig angelegten Vermittlungs- und Ausstellungsprojekten: mitteln. raum vor ort, Bonn 1997; Verlängerte Frohe Zukunft, Halle 1999; Giveaways, Bonn / Leipzig 2002; Was ist ein Skulptur Projekte?, Münster 2007