In "Der Tod des Todes im Tod Christi" entfaltet John Owen eine meisterhafte Theologie über das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens. Owen, ein anglikanischer Theologe des 17. Jahrhunderts, analysiert die Bedeutung des Todes Jesu und seine erlösende Kraft für die Menschheit. Durch eine prägnante und zugleich tiefgründige Sprache führt er den Leser durch biblische Fundamente und dogmatische Überlegungen, die die Sterblichkeit des Menschen mit dem Tod Christi in Beziehung setzen. Seine Argumentation ist sowohl philosophisch als auch pastorale, die die Spannungen zwischen Gnade und Gericht, Unschuld und Sünde eindrucksvoll beleuchtet. John Owen gilt als einer der einflussreichsten puritanischen Theologen und sein Werk ist tief in der reformierten Tradition verwurzelt. Sein persönlicher Hintergrund, geprägt von den Herausforderungen der politischen und religiösen Umwälzungen im England des 17. Jahrhunderts, hat ihn dazu inspiriert, Fragen der Erlösung und des Glaubens zu vertiefen. Die unverblümte Auseinandersetzung mit dem Leiden und der Hoffnung spiegelt Oden's eigene theologischen Kämpfe und Überzeugungen wider. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich intensiv mit der christlichen Theologie auseinander setzen wollen. Es bietet sowohl tiefgründige Einblicke in die Lehren Christi als auch praktische Anwendungen für das persönliche Glaubensleben. Leserinnen und Leser werden inspiriert und gefordert, ihr Verständnis von Erlösung und dem Tod neu zu überdenken.

Titel
Der Tod des Todes im Tod Christi
EAN
9788028385446
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.04.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.69 MB