Charlotte sehnt sich nach Abenteuern und leidenschaftlicher Liebe. Weil es beides in Yorkshire nicht gibt, geht sie mit ihrer Schwester Emily nach Brüssel, um endlich mehr von Europa zu sehen. Dort erleben sie eine Achterbahn der Gefühle und tauchen ein in eine neue Welt: Die Stadt bietet französisches Flair, monumentale Bauten und zahlreiche neue Eindrücke. Im "Pensionnat Heger" verbessern die beiden Schwestern ihre Französischkenntnisse, doch Charlottes Aufmerksamkeit gilt vor allem dem charismatischen Monsieur Heger, in den sie sich hoffnungslos verliebt. Zeitgleich umwirbt sie auch der gut aussehende flämische Arbeiter Emile. Plötzlich hat sie die Wahl: eine Affäre mit einem verheirateten Mann oder eine ehrenhafte Ehe? Am Ende ist ihr Herz gebrochen und sie verarbeitet ihren Schmerz in einem Roman, den sie Jane Eyre nennt und der noch 200 Jahre später auf der ganzen Welt gelesen und geliebt wird.
Autorentext
Jolien Janzing, Jahrgang 1964, ist Journalistin und Autorin. An "Die geheime Liebe der Charlotte Brontë" arbeitete sie drei Jahre, in denen sie unermüdlich recherchierte und die damalige Zeit in Brüssel wieder zum Leben erweckte. Die Brontë Society hat sie als Ehrengast zum jährlichen Literatur-Lunch eingeladen. Mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt die Autorin in Leuven, Belgien. jolienjanzingenglish.com
Klappentext
Im beschaulichen Pfarrhaus ihres Vaters in Yorkshire fällt Charlotte die Decke auf den Kopf. Sie möchte hinaus in die Welt, fremde Kulturen erleben und sich Hals über Kopf verlieben. Daher ersinnt sie einen Plan: Gemeinsam mit ihrer Schwester Emily will sie nach Belgien gehen, um ihr Französisch zu verbessern. Nach der langen und beschwerlichen Reise erleben die beiden Brontë-Schwestern in Brüssel einen wahren Kulturschock. Das katholische und gleichzeitig weltliche Flair der Stadt überwältigt die Protestantinnen aus dem ländlichen England. Im eleganten Internat von Madame Claire Heger wirken die Schwestern in ihren schlichten, farblosen Kleidern und ihren altmodischen Frisuren neben den vornehmen jungen Mitschülerinnen, die sich modern und stilvoll kleiden, wie graue Mäuse. Emily fühlt sich von Anfang an unwohl, schottet sich ab und möchte zurück nach England, während Charlotte neugierig die Stadt erkundet. Sie begleitet Constantin Heger in die Armutsviertel, wo er den Arbeitern Sprachunterricht gibt. Charlotte bewundert ihn für sein Engagement und verliebt sich. Doch es ist eine Liebe, die nicht sein darf, denn er ist ein verheirateter Familienvater. Als ihr dann der flämische Arbeiter Emile Avancen macht, steckt sie in einer Zwickmühle. Sie besitzt weder Schönheit noch Geld, hat kein Talent fürs Zeichnen oder das Klavierspiel unter diesen Voraussetzungen wird sie kaum einen besseren Mann finden. Aber sie liebt Emile nicht. Schweren Herzens folgt sie ihrer Schwester zurück nach England und besinnt sich auf ihr wahres und größtes Talent: Charlotte ist eine begnadete Schriftstellerin.
Autorentext
Jolien Janzing, Jahrgang 1964, ist Journalistin und Autorin. An "Die geheime Liebe der Charlotte Brontë" arbeitete sie drei Jahre, in denen sie unermüdlich recherchierte und die damalige Zeit in Brüssel wieder zum Leben erweckte. Die Brontë Society hat sie als Ehrengast zum jährlichen Literatur-Lunch eingeladen. Mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt die Autorin in Leuven, Belgien. jolienjanzingenglish.com
Klappentext
Im beschaulichen Pfarrhaus ihres Vaters in Yorkshire fällt Charlotte die Decke auf den Kopf. Sie möchte hinaus in die Welt, fremde Kulturen erleben und sich Hals über Kopf verlieben. Daher ersinnt sie einen Plan: Gemeinsam mit ihrer Schwester Emily will sie nach Belgien gehen, um ihr Französisch zu verbessern. Nach der langen und beschwerlichen Reise erleben die beiden Brontë-Schwestern in Brüssel einen wahren Kulturschock. Das katholische und gleichzeitig weltliche Flair der Stadt überwältigt die Protestantinnen aus dem ländlichen England. Im eleganten Internat von Madame Claire Heger wirken die Schwestern in ihren schlichten, farblosen Kleidern und ihren altmodischen Frisuren neben den vornehmen jungen Mitschülerinnen, die sich modern und stilvoll kleiden, wie graue Mäuse. Emily fühlt sich von Anfang an unwohl, schottet sich ab und möchte zurück nach England, während Charlotte neugierig die Stadt erkundet. Sie begleitet Constantin Heger in die Armutsviertel, wo er den Arbeitern Sprachunterricht gibt. Charlotte bewundert ihn für sein Engagement und verliebt sich. Doch es ist eine Liebe, die nicht sein darf, denn er ist ein verheirateter Familienvater. Als ihr dann der flämische Arbeiter Emile Avancen macht, steckt sie in einer Zwickmühle. Sie besitzt weder Schönheit noch Geld, hat kein Talent fürs Zeichnen oder das Klavierspiel unter diesen Voraussetzungen wird sie kaum einen besseren Mann finden. Aber sie liebt Emile nicht. Schweren Herzens folgt sie ihrer Schwester zurück nach England und besinnt sich auf ihr wahres und größtes Talent: Charlotte ist eine begnadete Schriftstellerin.
Titel
Die geheime Liebe der Charlotte Brontë
Untertitel
Roman
Autor
Übersetzer
EAN
9783784482415
ISBN
978-3-7844-8241-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.13 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.