Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen, Veranstaltung: Der spte Realismus: Fontane, Raabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich, im Rahmen eines Proseminars fr Neuere deutsche Literaturwissenschaft, mit der kleinbrgerlichen Welt in den Romanen "Irrungen, Wirrungen" (Textgrundlage ist das 1. Kapitel) von Theodor Fontane und "Stopfkuchen" von Wilhelm Raabe. Im ersten Schritt soll das erste Kapitel des Romans "Irrungen, Wirrungen" in einer Textanalyse auf die Darstellung der "kleinen Leute" und deren Umfeld untersucht werden. Im zweiten Schritt wird sich die Arbeit auf die kleinbrgerliche Welt im Roman Stopfkuchen konzentrieren. Ziel ist es, am Ende beide Darstellungsformen miteinander zu vergleichen und etwaige Positionierungen der Autoren hinsichtlich der Thematik aufzuzeichnen.

Titel
Die kleinbürgerliche Welt in Fontanes "Irrungen, Wirrungen" und Raabes "Stopfkuchen"
EAN
9783656518891
ISBN
978-3-656-51889-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.10.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1