Am Beispiel des deutschen Telekommunikationsmarktes untersucht Jonathan Landgrebe, wie Unternehmen die politischen Prozesse beeinflussen können, die zur Entwicklung von Regulierungsvorgaben führen. Er präsentiert Vorschläge für ein erfolgreiches Regulierungsmanagement der Unternehmen und untersucht in einer empirischen Studie den Status Quo des Regulierungsmanagements in Deutschland.

Autorentext

Dr. Jonathan Landgrebe promovierte bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Institut für Organisation der Universität München. Er ist Mitarbeiter am Center for Digital Technology and Management (CDTM), einer gemeinsamen Einrichtung der Universität und der Technischen Universität München.



Klappentext

Der Telekommunikationsmarkt unterliegt in fast allen Ländern Europas einem intensiven Regulierungsregime. Fragen der Regulierung sind daher für Unternehmen am Telekommunikationsmarkt existentiell wichtig. Dennoch wird bisher in der Wissenschaft kaum diskutiert, wie Telekommunikationsunternehmen die Regulierungsstrukturen systematisch mitgestalten und in ihre strategische Planung einbinden können.

Am Beispiel des deutschen Telekommunikationsmarktes untersucht Jonathan Landgrebe, wie Unternehmen die politischen Prozesse beeinflussen können, die zur Entwicklung von Regulierungsvorgaben führen. Er präsentiert Vorschläge für ein erfolgreiches Regulierungsmanagement der Unternehmen und untersucht in einer empirischen Studie den Status Quo des Regulierungsmanagements in Deutschland. Es wird deutlich, in welchem Ausmaß Unternehmen - ein gutes proaktives Regulierungsmanagement vorausgesetzt - die rechtlichen Rahmenbedingungen mitgestalten können.



Inhalt
Liberalisierungsprozess der Versorgungssektoren Die Rolle von Unternehmen im Policy.Making Prozess Ursachen unternehmerischen politischen Handelns im Telekommunikationssektor Fallstudien Gestaltung eines proaktiven Regulierungsmanagements zur strategischen Institutionalisierung im liberalisierten Telekommunikationssektor Stand des Regulierungsmanagements bei deutschen Telekommunikationsunternehmen
Titel
Liberalisierung und Regulierungsmanagement im Telekommunikationsmarkt
Untertitel
Strategische Mitgestaltung regulatorischer Rahmenbedingungen durch die Marktteilnehmer in Deutschland
EAN
9783835092051
ISBN
978-3-8350-9205-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
221
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006