Die sprachgeschichtliche Untersuchung des Wortes Sehnsucht führt zum Tiefenphänomen, das sich als verborgene Quelle der Unruhe des Menschen - seiner Verwirrung und seiner Kreativität - erweist. Es werden der Drang zum Du, die Kraft des Aufgangs ("Kindheit"), der Bezug zur Natur (Meer, Berg, Wüste, Weltall) erhellt, die "Labyrinthe der Seele" exemplarisch - von Odysseus bis Einstein - herausgestellt, antike Mythologien sowie Konstruktionen der abendländischen Denkgeschichte (Vernunft, Geist, Wille, Freiheit) neu erläutert.
Titel
Über die Sehnsucht
Untertitel
Urgrund und Abgründe
Autor
EAN
9783945732083
ISBN
978-3-945732-08-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
352
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.