Das blaue Buch" der Psychosen-Ratgeber von Josef Bäuml komplett neu bearbeitet Das Auftreten einer psychotischen Erkrankung führt immer wieder zu Sprachlosigkeit und Verunsicherung. Warum erkrankt jemand überhaupt an Schizophrenie? Welche Konsequenzen hat dies für das Leben von Patienten und Angehörigen? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre drängenden Fragen. Der Ratgeber legt besonderen Wert auf die Erläuterung der medikamentösen Therapie, ihrer Notwendigkeit und ihre Verknüpfung mit anderen Therapien. Einfach und verständlich geschrieben, ist das Buch ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die sich mit dieser Gruppe von Erkrankungen auseinander setzen müssen. Zudem dient er auch als Leitfaden für Gespräche mit professionellen Helfern. Neu in dieser Auflage: Alle wichtigen aktuellen Therapieentwicklungen der letzten Jahre Übersicht über die neuesten Erkenntnisse bezüglich der Ursachen von Psychosen Verständliche Darstellung sämtlicher Medikamentengruppen Der Klassiker unter den Psychiatrie-Ratgebern!

Der Klassiker unter den Psychiatrie-Ratgebern! Das Auftreten einer psychotischen Erkrankung führt immer wieder zu Sprachlosigkeit und Verunsicherung. Warum erkrankt jemand an Schizophrenie und wie wirkt sich dies auf das Leben von Patienten und Angehörigen aus? Welche Therapien gibt es? Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre drängenden Fragen. Der einfache und verständliche Ratgeber ist komplett überarbeitet und aktualisiert. Er erläutert insbesondere die medikamentöse Therapie, deren Notwendigkeit und Verknüpfung mit anderen Therapien. Unentbehrlich für alle, die sich mit dieser Gruppe von Erkrankungen auseinandersetzen. Zudem dient er auch als Leitfaden für Gespräche mit professionellen Helfern. Wer mehr weiß, macht weniger falsch!



Klappentext

 

Der Klassiker unter den Psychiatrie-Ratgebern!

Das Auftreten einer psychotischen Erkrankung führt immer wieder zu Sprachlosigkeit und Verunsicherung.

Warum erkrankt jemand überhaupt an Schizophrenie?

Welche Konsequenzen hat dies für das Leben von Patienten und Angehörigen?

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre drängenden Fragen. Der Ratgeber wurde in der Neuauflage komplett überarbeitet und aktualisiert. Er legt besonderen Wert auf die Erläuterung der medikamentösen Therapie, ihrer Notwendigkeit und ihre Verknüpfung mit anderen Therapien.

Einfach und verständlich geschrieben ist das Buch ein unentbehrlicher Ratgeber für alle, die sich mit dieser Gruppe von Erkrankungen auseinander setzen müssen. Zudem dient er auch als Leitfaden für Gespräche mit professionellen Helfern.

Wer mehr weiß macht weniger falsch!



Inhalt
Krankheitsbegriff, Symptomatik und Diagnostik.- Ursachen.- Behandlung mit Medikamenten und ergänzende neurobiologische Hintergrundinformationen.- Nichtmedikamentöse Behandlungsverfahren.- Schlussbemerkungen.- Literatur.
Titel
Psychosen:
Untertitel
aus dem schizophrenen Formenkreis
EAN
9783540686033
ISBN
978-3-540-68603-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.09.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2008
Lesemotiv