Depressiven Menschen erscheint alles grau und niederdrückend - sie befinden sich in einer Spirale aus hohem Erwartungsdruck und niedriger Selbstachtung. Doch die Volkskrankheit Depression spielt sich im Verborgenen ab. Die meisten depressiven Menschen unternehmen zahllose Anläufe, die Spirale auf eigene Faust zu durchbrechen - und geraten mit jedem Scheitern tiefer hinein. Den Schritt in eine Therapie wagen viele trotzdem nicht. Dieses Buch hilft beim eigenständigen Ausstieg aus der Depression. Der erfahrene Psychotherapeut leitet den depressiven Menschen an, sich selbst wiederzufinden und ein Leben zu führen, in dem es um ihn geht und er nicht immer nur versucht, die Erwartungen der anderen zu erfüllen. Denn wer sich selbst wieder annimmt und nicht mehr überfordern will, der baut ganz allmählich neue Denkmuster und Strukturen auf, die helfen, die depressive Spirale zu überwinden. "Wenn der depressive Mensch den Ausstieg allein versucht, und er versucht ihn, auch wenn alle ihm raten, es doch mit professioneller Begleitung zu tun, dann soll er etwas in der Hand haben, das ihm den Weg erleichtert, ihn führt und begleitet. In der Regel weiß er sehr genau, was er nicht mehr will, aber er hat keine Ahnung, wie er das erreicht. Dieses Buch soll ihm Hilfe geben." Josef Giger-Bütler "Dieses Buch soll auffordern, das Leben nicht einfach als gegeben hinzunehmen, sondern es selbst zu gestalten. Es wendet sich auch an alle diejenigen, die sich vom Leben mehr versprechen, als einfach so über die Runden zu kommen." Josef Giger-Bütler



Vorwort
Depression: Jetzt schaff ich es allein!

Autorentext

Dr. Josef Giger-Bütler ist Psychotherapeut mit eigener Praxis in Luzern. Seit vielen Jahren ist er auf die Therapie und Heilung von Depressionen spezialisiert.



Zusammenfassung
Depressiven Menschen erscheint alles grau und niederdrückend sie befinden sich in einer Spirale aus hohem Erwartungsdruck und niedriger Selbstachtung. Doch die Volkskrankheit Depression spielt sich im Verborgenen ab. Die meisten depressiven Menschen unternehmen zahllose Anläufe, die Spirale auf eigene Faust zu durchbrechen und geraten mit jedem Scheitern tiefer hinein. Den Schritt in eine Therapie wagen viele trotzdem nicht. Dieses Buch hilft beim eigenständigen Ausstieg aus der Depression. Der erfahrene Psychotherapeut leitet den depressiven Menschen an, sich selbst wiederzufinden und ein Leben zu führen, in dem es um ihn geht und er nicht immer nur versucht, die Erwartungen der anderen zu erfüllen. Denn wer sich selbst wieder annimmt und nicht mehr überfordern will, der baut ganz allmählich neue Denkmuster und Strukturen auf, die helfen, die depressive Spirale zu überwinden. "Wenn der depressive Mensch den Ausstieg allein versucht, und er versucht ihn, auch wenn alle ihm raten, es doch mit professioneller Begleitung zu tun, dann soll er etwas in der Hand haben, das ihm den Weg erleichtert, ihn führt und begleitet. In der Regel weiß er sehr genau, was er nicht mehr will, aber er hat keine Ahnung, wie er das erreicht. Dieses Buch soll ihm Hilfe geben." Josef Giger-Bütler "Dieses Buch soll auffordern, das Leben nicht einfach als gegeben hinzunehmen, sondern es selbst zu gestalten. Es wendet sich auch an alle diejenigen, die sich vom Leben mehr versprechen, als einfach so über die Runden zu kommen." Josef Giger-Bütler
Titel
»Jetzt geht es um mich«
Untertitel
Die Depression besiegen - Anleitung zur Selbsthilfe
EAN
9783407222503
ISBN
978-3-407-22250-3
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.63 MB
Anzahl Seiten
249
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch