"Der Friede sei mit euch" ist die Niederschrift der Erzählungen von Johannes dem Jüngeren, der durch den Mittler Bruder Josef in den Jahren 1935 und 1936 von den Ereignissen vor 2000 Jahren berichtet, als Christus als Mensch auf Erden lebte.
Im Schlussteil des Buches werden das Leben, Wirken und Sterben der Jünger Christi beschrieben. Bemerkenswert ist dabei, dass fast alle einen gewaltsamen Tod fanden. Zum Abschluss folgt noch eine Erklärung von Johannes dem Jüngeren, warum er durch Mittlerverkehr mit Bruder Josef die Geschehnisse vor 2000 Jahren von diesem niederschreiben ließ. Dies geschah, um allen Menschen dieser Welt die Möglichkeit zu bieten zu erkennen, was Wahrheit und was Lüge ist, um sich als erkenntnisfähige Wesen aus freiem Willen entscheiden zu können, ob sie dem Ewigen oder dem Satan folgen wollen.
Autorentext
Josef Griesmayer wurde 1924 in Wien geboren. Ab dem Alter von elf Jahren wurde er Augen- und Ohrenzeuge der Geschehnisse rund um den Mittlerverkehr zwischen seinem Vater und dem Jünger Johannes dem Jüngeren, der die Grundlage des Buches "Der Friede sei mit euch" bildet.
Der Allgemeinmediziner war von 1955 bis 1987 als praktischer Arzt in der Gemeinde Markersdorf-Haindorf tätig. 1976 wurde Josef Griesmayer zum Medizinalrat ernannt. Seit Pensionsantritt widmet er sich vielfältigen Interessen wie z. B. Kunst, Kultur, Reisen und Philosophie.
Zusammenfassung
"e;Der Friede sei mit euch"e; ist die Niederschrift der Erzahlungen von Johannes dem Jungeren, der durch den Mittler Bruder Josef in den Jahren 1935 und 1936 von den Ereignissen vor 2000 Jahren berichtet, als Christus als Mensch auf Erden lebte. Im Schlussteil des Buches werden das Leben, Wirken und Sterben der Jnger Christi beschrieben. Bemerkenswert ist dabei, dass fast alle einen gewaltsamen Tod fanden. Zum Abschluss folgt noch eine Erklrung von Johannes dem Jngeren, warum er durch Mittlerverkehr mit Bruder Josef die Geschehnisse vor 2000 Jahren von diesem niederschreiben lie Dies geschah, um allen Menschen dieser Welt die Mglichkeit zu bieten zu erkennen, was Wahrheit und was Lge ist, um sich als erkenntnisfhige Wesen aus freiem Willen entscheiden zu knnen, ob sie dem Ewigen oder dem Satan folgen wollen.