Die Tübinger Forschungsgruppe für Migration Intergration Jugend Verbände hat die subjektiven Berufsorientierungen von HauptschülerInnen untersucht, insbesondere die Probleme der Berufsorientierung gegen Ende der Schulzeit sowie die Einflüsse des räumlichen und sozialen Umfelds und der involvierten Einrichtungen. Zusammenfassend werden die Ergebnisse zu Handlungsanleitungen verdichtet und ein Vorschlag für ein Programm zur Unterstützung der Berufsorientierung junger Migranten und Migrantinnen vorgestellt, das in der Praxis auch in Schulen umgesetzt werden kann.
Autorentext
Die AutorInnen: apl. Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Held, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen; Dipl. Päd. Johanna Bröse, Wissenschaftliche Angestellte im Projekt Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration an der Universität Tübingen; Claudia Rigotti, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Tübingen; Dilek Donat, M.A., Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Tübingen
Autorentext
Die AutorInnen: apl. Prof. Dr. Dr. h.c. Josef Held, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen; Dipl. Päd. Johanna Bröse, Wissenschaftliche Angestellte im Projekt Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration an der Universität Tübingen; Claudia Rigotti, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Tübingen; Dilek Donat, M.A., Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Tübingen
Titel
Jugendliche im Übergang von Schule zum Beruf
Untertitel
Berufsorientierung junger Menschen mit Migrationsgeschichte
Vorwort von
EAN
9783863882549
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.12.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
139
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.