Vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels und des Wandels der Erwerbsarbeit haben die AutorInnen primär die subjektive Situation der unter 35jährigen jungen Beschäftigten im Dienstleistungsbereich im Blick. Die Ergebnisse basieren auf einer Fragebogenerhebung sowie Interviews mit jungen Beschäftigten, Personalräten und Psychotherapeuten. Der Schwerpunkt liegt auf problematischen Aspekten der Lebensführung und des solidarischen Handelns.
Was bewegt junge Menschen unter 35?
Vorwort
Was bewegt junge Menschen unter 35?
Autorentext
Prof. Dr. Dr. Josef Held leitet die Tübinger Forschungsgruppe am Institut für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt subjektwissenschaftliche Adressatenforschung für Verbände.
Dr. Seddik Bibouche ist selbständiger Bildungsreferent.
Lucie Billmann, Diplompädagogin, Melanie Holbein, stud.-grad., Martina Kempf, Diplompädagogin, und Tobias Kröll, Diplompädagoge, sind Mitglieder der Tübinger Forschungsgruppe.
Inhalt
Konzepte und Methoden - Was bewegt die jungen Beschäftigten? - Deutungen und Folgerungen für die Praxis
Titel
Was bewegt junge Menschen?
Untertitel
Lebensführung und solidarisches Handeln junger Beschäftigter im Dienstleistungsbereich
EAN
9783531928265
ISBN
978-3-531-92826-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
05.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
362
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.