Der Holzbau hat sich grundlegend erneuert. Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Marktanteilen gewonnen und wird von Systemen wie Rahmen-, Skelett- und Massivholzbau dominiert. Jeder Holzbau ist durch Struktur bestimmt. Dabei ist es wesentlich, die Zusammenhänge vom Entwurf bis zur Konstruktion zu kennen. "Holzbau mit System" geht dieses Thema auf völlig neue Weise an. Es ist eine analytische, visuell aufgebaute Gesamtdarstellung vom einfachen Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Grossbau. Einbezogen sind auch die für das Energiesparen so wichtige Gebäudehülle und die konstruktiv grundlegenden Systeme für Decken und innen liegende Trennwände. Dieses Werk zeigt mit Plänen, schematischen Zeichnungen und Bildern den aktuellen und zukunftsweisenden Stand der Technik, konkretisiert am Beispiel der Schweiz, einem führenden Land im innovativen Holzbau.

Autorentext

Josef Kolb war Leiter Technik bei der "Lignum" in Zürich und betätigt sich seit mehreren Jahren vielseitig als exzellenter Fachmann mit eigenem Ingenieurbüro im Bereich Holzbau.



Klappentext

Ein unverzichtbares Standardwerk für alle am Bauen mit Holz Beteiligten



Inhalt

Grundlagen.- Holz - Naturbaustoff mit Potential.- Ökologie, nachhaltiges Bauen.- Entwurf und Konstruktion.- Material.- Holzbausysteme.- Systemübersicht.- Fertigungsprozesse.- Blockbau.- Fachwerkbau.- Balloon-Frame, Platform-Frame.- Rahmenbau.- Skelettbau.- Massivholzbau.- Dachtragkonstruktion.- Deckentragkonstruktion.- Mehrgeschossiger Holzbau.- Gebäudehulle, Wände, Decken.- Grundlagen, Funktionen, Aufgaben.- Anordnung und Aufbau.- Aussenwände.- Geneigte Dächer.- Flachdächer.- Gebäudetrennwande, Innenwände.- Geschossdecken.- Rahmenbedingungen.- Holzfeuchte.- Holzschutz.- Brandschutz.

Titel
Holzbau mit System
Untertitel
Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
EAN
9783764383008
ISBN
978-3-7643-8300-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.01.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
319
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv