Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Begriff und Bestimmung des Lohnes.- 1.2 Der gerechte Lohn.- 2 Die Entlohnungsformen oder Lohnsysteme.- 2.1 Grundformen der Lohnsysteme.- 2.2 Der Zeitlohn.- 2.3 Der Akkordlohn oder Stücklohn.- 2.4 Die Prämienentlohnung.- 3 Erfolgsbeteiligung und Miteigentum der Arbeitnehmer.- 3.1 Abgrenzung der Erfolgsbeteiligung vom Leistungsentgelt.- 3.2 Entstehung der Erfolgsbeteiligung.- 3.3 Ziele der Erfolgsbeteiligung.- 3.4 Hauptarten der Erfolgsbeteiligung.- 3.5 Auszahlungsformen der Erfolgsbeteiligung.- 4 Betriebliche Sozialleistungen.- 4.1 Begriff und Wesen des betrieblichen Sozialaufwandes.- 4.2 Arten der betrieblichen Sozialleistungen.- 4.3 Die betriebliche Altersversorgung.- Stichwortverzeichnis.
1 Einführung.- 1.1 Begriff und Bestimmung des Lohnes.- 1.2 Der gerechte Lohn.- 2 Die Entlohnungsformen oder Lohnsysteme.- 2.1 Grundformen der Lohnsysteme.- 2.2 Der Zeitlohn.- 2.3 Der Akkordlohn oder Stücklohn.- 2.4 Die Prämienentlohnung.- 3 Erfolgsbeteiligung und Miteigentum der Arbeitnehmer.- 3.1 Abgrenzung der Erfolgsbeteiligung vom Leistungsentgelt.- 3.2 Entstehung der Erfolgsbeteiligung.- 3.3 Ziele der Erfolgsbeteiligung.- 3.4 Hauptarten der Erfolgsbeteiligung.- 3.5 Auszahlungsformen der Erfolgsbeteiligung.- 4 Betriebliche Sozialleistungen.- 4.1 Begriff und Wesen des betrieblichen Sozialaufwandes.- 4.2 Arten der betrieblichen Sozialleistungen.- 4.3 Die betriebliche Altersversorgung.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Lohn und Arbeitsentgelt
Untertitel
Begriff und Bestimmung des Lohnes Der gerechte Lohn Zeitlohn Akkordlohn oder Stücklohn Prämienentlohnung Erfolgsbeteiligung der Arbeitnehmer Betriebliche Sozialleistungen
Autor
EAN
9783322893543
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
70
Auflage
1993
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.