Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
1. Die Präparation.- 2. Reagenzien.- 3. Das Messen.- 4. Die Wiedergabe der Objekte durch Zeichnen und Photographieren.- 5. Quantitative mikroskopische Untersuchungen.- I. Mehl und andere Müllereierzeugnisse.- Ausführung der Untersuchung.- II. Brot und andere Backwaren.- Brotstreckungs- und Fälschungsmittel.- III. Stärke.- a) Stärke aus unterirdischen Pflanzenteilen.- b) Stärke aus oberirdischen Achsen.- c) Stärke aus Früchten und Samen.- Vergleichende Übersicht zur Bestimmung der Stärkearten.- Verfälschung der Stärke.- Anhang. Traganthpulver.- IV. Früchte und Samen.- a) Zerealien.- b) Getreide-Unkräuter, Ausputz oder Ausreuter.- c) Leguminosen (Hülsenfrüchte).- d) Früchte mit stärkereichen, fleischigen Samen aus verschiedenen Pflanzenfamilien.- e) Ölsamen und Ölfrüchte.- Untersuchungsmethoden.- f) Gewürze.- g) Koffeinhaltige Samen.- h) Obst.- i) Palmenfrüchte.- k) Kürbisfrüchte.- V. Blüten und Blütenteile.- 1. Safran.- Verfälschungen und Ersatzmittel des Safrans.- Safrangriffel.- Feminell.- Saflor.- Eselsdistel.- Maisgriffel.- Kapsafran.- 2. Kapern.- 3. Gewürznelken.- Nelkenstiele.- Mutternelken.- 4. Zimtblüte.- Anhang: Honigpollen.- Bestimmungstabelle.- VI. Blätter und Kräuter.- A. Alkaloidhaltige Genußmittel und ihre Ersatzstoffe.- B. Gemüse, Salate, Würz- und Küchenkräuter.- VII. Teile oberirdischer Sprosse.- A.Rinden.- B. Hölzer.- VIII. Unterirdische Pflanzenteile.- A. Gemüse; Kaffee-Ersatzstoffe.- B. Gewürze.- IX. Niedere Pflanzen.- A. Bärlappgewächse.- B.Moose.- C. Algen.- D.Flechten.- E.Pilze.
Titel
Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel aus dem Pflanzenreiche
EAN
9783642507397
ISBN
978-3-642-50739-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
532
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 1928
Lesemotiv