Der Jurist ( , geb. 1954 in Niederbayern, ist seit 1985 im Bundesdienst tätig; er war zum Sekretariat der Vereinten Nationen in New York und als Experte des Luftverkehrsrechts zur Kommission der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel abgeordnet. Er hat sich im Zusammenhang mit verfassungs- und völkerrechtsgeschichtlichen Studien eingehend mit der Geschichte politischer Ideen beschäftigt. Zuletzt hat er als Mitherausgeber den Sammelband: "Was der Verfassungsschutz verschweigt" veröffentlicht. 2004 ist sein Werk "Demokratie-Sonderweg Bundesrepublik" erschienen. Im August 2007 hat die Bundestagsfraktion der Ex-SED in einer gegen den Autor gerichteten Kleinen Anfrage der Bundesregierung das Grundrechtsverwirkungsverfahren nahe gelegt.
Hat der Nationalsozialismus eine sozialdemokratischen Wurzel? Alle Kernelemente, die dem NS zum Vorwurf gemacht werden müssen, finden sich im klassischen Sozialismus ideologisch vorgezeichnet. Trotz erbitterter Auseinandersetzung zwischen den Sozialismen stellen sich die Übergänge als fließend dar. Der Autor fordert eine umfassende Sozialismus-Bewältigung, die nicht auf den Nationalsozialismus beschränkt werden kann. Nur dann erscheint es möglich, die Wiederkehr faschistischer Tendenzen zu verhindern, die in der BRD vor allem als Antifaschismus auftreten und sich in der Verehrung für die Nationalsozialisten Mao Tse-tung und Pol Pot bei der 68er-Generation manifestiert haben. Diese will nunmehr im Sinne der Wiederkehr des nachhhaltig Verdrängten das Vermächtnis von Adolf Hitler umsetzen, den 'Schlag gegen rechts' zu führen.
Autorentext
Josef Schüßlburner:Der Jurist ( , geb. 1954 in Niederbayern,ist seit 1985 im Bundesdienst tätig; er war zum Sekretariatder Vereinten Nationen in New York und als Experte desLuftverkehrsrechts zur Kommission der EuropäischenGemeinschaft in Brüssel abgeordnet. Er hat sich imZusammenhang mit verfassungs- und völkerrechtsgeschichtlichenStudien eingehend mit der Geschichte politischerIdeen beschäftigt. Zuletzt hat er als Mitherausgeber denSammelband: "Was der Verfassungsschutz verschweigt"veröffentlicht. 2004 ist sein Werk "Demokratie-SonderwegBundesrepublik" erschienen. Im August 2007 hat dieBundestagsfraktion der Ex-SED in einer gegen den Autorgerichteten Kleinen Anfrage der Bundesregierung dasGrundrechtsverwirkungsverfahren nahe gelegt.
Klappentext
Roter, brauner und grüner Sozialismus Hat der Nationalsozialismus sozialdemokratische Wurzeln? Alle Kernelemente, die dem NS zum Vorwurf gemacht werden müssen, finden sich im klassischen Sozialismus ideologisch vorgezeichnet. Trotz erbitterter Auseinandersetzung zwischen den Sozialismen stellen sich die Übergänge als fließend dar. Der Autor fordert eine umfassende Sozialismus-Bewältigung, die nicht auf den Nationalsozialismus beschränkt werden kann. Nur dann erscheint es möglich, die Wiederkehr "faschistischer" Tendenzen zu verhindern, die in der BRD vor allem als "Antifaschismus" auftreten und sich in der Verehrung für die Nationalsozialisten Mao Tse-tung und Pol Pot bei der 68er-Generation manifestiert haben. Diese will nunmehr im Sinne der Wiederkehr des nachhaltig Verdrängten das Vermächtnis von Adolf Hitler umsetzen, den "Schlag gegen rechts" zu führen.
Zusammenfassung
Roter, brauner und grüner SozialismusHat der Nationalsozialismus sozialdemokratische Wurzeln?Alle Kernelemente, die dem NS zum Vorwurf gemacht werden müssen, finden sich im klassischen Sozialismus ideologisch vorgezeichnet. Trotz erbitterter Auseinandersetzung zwischen den Sozialismen stellen sich die Übergänge als fließend dar. Der Autor fordert eine umfassende Sozialismus-Bewältigung, dienicht auf den Nationalsozialismus beschränkt werden kann. Nur dann erscheint es möglich, die Wiederkehr "faschistischer" Tendenzen zu verhindern, die in der BRD vor allem als "Antifaschismus" auftreten und sich in der Verehrung für dieNationalsozialisten Mao Tse-tung und Pol Pot bei der 68er-Generation manifestiert haben. Diese will nunmehr im Sinne der Wiederkehr des nachhaltig Verdrängten das Vermächtnis von Adolf Hitler umsetzen, den "Schlag gegen rechts" zu führen.