Josef Singer, geboren 1922 in der Ukraine, erzählt in diesem Buch ausführlich und detailgetreu seinen Lebensweg, den seiner Familienmitglieder und vieler Landsleute. Nach der Revolution im Jahr 1917, als die Sowjets an die Macht kamen, erlitten sie alle ein vergleichbares Schicksal: Die Bauern mussten zwangsweise in die Kolchose eintreten, viele Leute wurden als Feinde beschuldigt und erschossen, im Jahr 1941 erlebten sie die Vertreibung aus ihrer Heimat. Die Erwachsenen 16- bis 60-Jährigen kamen in die Arbeitsarmee, Ältere und die Frauen mit kleinen Kindern wurden in die weitliegenden Orte in Sibirien, Kasachstan und Mittelasien umgesiedelt. Alle mussten unendlich viel Leid ertragen. Trotz aller bitterer Schmerzen verloren die Überlebenden nie ihren Lebensmut, erfuhren später sogar Glück und Erfüllung und gestalteten ihr weiteres Leben in Frieden in den "Neuen Gebieten" und in Deutschland. Das Buch ist chronologisch gegliedert in Kindheit, Jugend, Kriegszeit und Nachkriegszeit bis zum aktuellen Geschehen.

Klappentext

Josef Singer, geboren 1922 in der Ukraine, erzählt in diesem Buch ausführlich und detailgetreu seinen Lebensweg, den seiner Familienmitglieder und vieler Landsleute. Nach der Revolution im Jahr 1917, als die Sowjets an die Macht kamen, erlitten sie alle ein vergleichbares Schicksal: Die Bauern mussten zwangsweise in die Kolchose eintreten, viele Leute wurden als Feinde beschuldigt und erschossen, im Jahr 1941 erlebten sie die Vertreibung aus ihrer Heimat. Die Erwachsenen 16- bis 60-Jährigen kamen in die Arbeitsarmee, Ältere und die Frauen mit kleinen Kindern wurden in die weitliegenden Orte in Sibirien, Kasachstan und Mittelasien umgesiedelt. Alle mussten unendlich viel Leid ertragen. Trotz aller bitterer Schmerzen verloren die Überlebenden nie ihren Lebensmut, erfuhren später sogar Glück und Erfüllung und gestalteten ihr weiteres Leben in Frieden in den "Neuen Gebieten" und in Deutschland. Das Buch ist chronologisch gegliedert in Kindheit, Jugend, Kriegszeit und Nachkriegszeit bis zum aktuellen Geschehen.

Titel
Mein Lebensstrudel
Untertitel
Durch die Zeiten und Grenzen. Rckblick auf das Leben eines Deutschen aus Russland
EAN
9783738679953
ISBN
978-3-7386-7995-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
09.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
10.14 MB
Anzahl Seiten
364
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.