Der Leser erhält Informationen zu Anlagen der elektrischen Gasreinigung, wie sie in Kraftwerken, Stahlwerken, Zementwerken, Chemieanlagen, KWK-Anlagen und Biomassekraftwerken betrieben werden.

Elektrostatische Abgasfilter stellen hohe Anforderungen an eine sorgfältige und vollständige Erdung. Dabei prallen die teilweise gegensätzlichen Anforderungen der Schutzerde, der Funktionserde und der EMV-Erde aufeinander, die nicht zuletzt durch Normen und Vorschriften festgelegt sind. Das Buch bietet Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Erdungsarten sowohl auf technischer als auch auf rechtlicher Ebene. Aus den Anforderungen und Hintergrundinformationen werden die Lösungen für hochwertige Erdungen im Elektrostatischen Abgasfilter abgeleitet, die insgesamt dazu führen, dass das Elektrofilter effizienter arbeitet.



Hilft für einen reibungslosen und effizienten Betrieb von Elektrostatischen Abgasfiltern Zeigt die unterschiedlichen konstruktiven und elektrotechnischen Anforderungen für die elektrische Gasreinigung Bietet Lösungen für den Neubau, den Umbau oder die Ertüchtigung dieser Filtertypen

Autorentext

Dr.-Ing. Josef von Stackelberg verfügt aus seiner Tätigkeit als technischer Geschäftsführer der Rico-Werk Eiserlo & Emmrich GmbH über langjährige praktische Erfahrungen in der Ausrüstung von Elektrofiltern verschiedenster Bauart mit Hochspannungsanlagen und ihrer Steuerung.

Dr.-Ing. Manfred Schmoch analysiert, berechnet und plant Anlagen zur Rauchgasreinigung. Seine Kenntnis bezieht er aus vielen Jahren Erfahrung im Bau von Elektrofiltern und anderen Gasreinigungsanlagen, heute umgesetzt in der Schmoch Engineering GmbH.



Klappentext

Elektrofilter reinigen Gase, vor allem Abgase, von Staub und Aerosolen bis zu kleinsten Partikelgrößen. Mit praktischem Bezug erklärt das Buch die physikalischen, konstruktiven und elektrotechnischen Grundlagen und erläutert die Erfordernisse für die Auslegung und den Betrieb dieser Anlagen. Eine Reihe von Hinweisen verdeutlichen, welche Möglichkeiten bestehen, ein neues Elektrofilter zu berechnen und kostengünstig zu bauen oder ein vorhandenes Filter für niedrigere Reingaswerte umzubauen und zu ertüchtigen.

Aus dem Inhalt

  • Das elektrische Feld im Elektrofilter
  • Elektrische Beladung der Partikel
  • Spannungsversorgung eines Elektrofilters und ihre Steuerung
  • Erdung des Elektrofilters
  • Strömungsführung in einem Elektrofilter
  • Gestaltung eines Elektrofilters (u. a. Gassenweite, Klopfeinrichtung, Aufbau des Filterdaches)
  • Auslegung eines Elektrofilters (u. a. Auslegungsrechnung)

Die Zielgruppe

    Konstrukteure, Planer und Projektleiter
  • Studierende der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Kraftwerkstechnik
  • Verfahrens-und Elektroingenieure

Über die Autoren

Dr.-Ing. Josef von Stackelberg verfügt aus seiner Tätigkeit als technischer Geschäftsführer der Rico-Werk Eiserlo & Emmrich GmbH über langjährige praktische Erfahrungen in der Ausrüstung von Elektrofiltern verschiedenster Bauart mit Hochspannungsanlagen und ihrer Steuerung.

Dr.-Ing. Manfred Schmoch analysiert, berechnet und plant Anlagen zur Rauchgasreinigung. Seine Kenntnis bezieht er aus vielen Jahren Erfahrung im Bau von Elektrofiltern und anderen Gasreinigungsanlagen, heute umgesetzt in der Schmoch Engineering GmbH.




Inhalt

Funktion des Elektrostatischen Abgasfilters.- Erdungsstromkreise im Elektrofilter.-Schutzerdung im Elektrofilter.- EMV-Erdung im Elektrofilter.- Funktionserde im Elektrofilter.- Erdungswiderstände.- Leiterformen für Elektrofiltererden.-Dimensionierung der Elektrofiltererden.

Titel
Handbuch Elektrofilter
Untertitel
Physik, Hochspannungsversorgung, Erdung und Auslegung
EAN
9783658200176
ISBN
978-3-658-20017-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
10.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv