Steht auf Ihrer To-Do-Liste auch, dass Sie unbedingt Ihre privaten Daten besser schützen müssen? Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Cyber-Sicherheit ein. Sie erfahren zuerst einmal, welche Bedrohungen es überhaupt gibt, wie Sie sie erkennen, wie Sie sich vor Ihnen schützen und was Sie unbedingt tun sollten. Und falls Sie dann doch von einem Angriff betroffen sind, wie Sie Ihre Daten wiederherstellen. Dieses Buch hilft Ihnen auch, von vornherein Schwachstellen in Ihren Systemen und Geräten zu erkennen, sodass Cyber-Kriminelle erst gar keine Chance haben.

Autorentext
Joseph Steinberg ist Berater für Cyber-Sicherheit und neue Technologien. Er leitet seit über zwei Jahrzehnten Unternehmen in der Informationssicherheitsbranche, schreibt den offiziellen Leitfaden, aus dem viele Chief Information Security Officers (CISOs) für ihre Zertifizierungsprüfungen lernen, und wird als einer der Top-3-Cyber-Sicherheits-Influencer weltweit betrachtet. Seine Erfindungen im Zusammenhang mit der Cyber-Sicherheit haben zu über 150 US-Patentanmeldungen geführt.

Inhalt

Über den Autor 9

Einleitung 23

Über dieses Buch 23

Wie dieses Buch aufgebaut ist 24

Törichte Annahmen über den Leser 24

Konventionen in diesem Buch 25

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25

Wie es weitergeht 25

Teil I: Erste Schritte in Cybersicherheit 27

Kapitel 1 Was ist eigentlich Cybersicherheit? 29

Cybersicherheit definieren 29

Entwicklung von Cybersicherheit 30

Technologischer Wandel 31

Gesellschaftlicher Wandel 33

Wandel von Geschäftsmodellen 34

Politischer Wandel 34

Risiken mit Cybersicherheit minimieren 38

Die Ziele von Cybersicherheit: Die CIA-Triade 38

Risiken für den Menschen 39

Kapitel 2 Die häufigsten Cyberangriffe 41

Angriffe, die Ihnen Schaden zufügen 41

Denial-of-Service-Angriffe (DoS) 42

Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) 42

Botnetze und Zombies 44

Datenzerstörungsangriffe 44

Identitätsmissbrauch 45

Fake-Websites 45

Phishing 46

Spear-Phishing 46

CEO-Fraud 46

Smishing 47

Vishing 47

Tampering 47

Abfangen von Daten 48

Datendiebstahl 49

Diebstahl persönlicher Daten 49

Diebstahl geschäftlicher Daten 49

Malware 51

Viren 51

Würmer 51

Trojaner 51

Ransomware 52

Scareware 53

Spyware 53

Kryptominer 53

Adware 54

Blended Malware 54

Zero-Day-Malware 54

Poisoned-Web-Service-Angriffe 54

Poisoning-Angriffe auf Netzwerkinfrastrukturen 55

Malvertising 56

Drive-by-Downloads 56

Diebstahl von Passwörtern 57

Mangelnde Wartung als Einfallstor 58

Fortgeschrittene Angriffe 58

Opportunistische Angriffe 59

Gezielte Angriffe 59

Gemischte Angriffe (opportunistisch und gezielt) 60

Kapitel 3 Den Feind kennenlernen 61

Von bösen und von guten Jungs 61

Böse Jungs, die nichts Gutes im Schilde führen 63

Script-Kiddies 63

Hacker, die keine Kiddies sind 63

Nationen und Staaten 64

Wirtschaftsspione 64

Kriminelle 64

Hacktivisten 65

Hacker und ihre bunten Hüte 66

Wie Hacker Geld verdienen 67

Direkter Finanzbetrug 67

Indirekter Finanzbetrug 68

Ransomware 70

Kryptominer 71

Umgang mit nicht-bösartigen Bedrohungen 71

Menschliches Versagen 71

Externe Katastrophen 73

Angreifer abwehren 77

Risiken mit verschiedenen Methoden begegnen 78

Teil II: Ihre persönliche Sicherheit verbessern 79

Kapitel 4 Bewertung Ihrer aktuellen Sicherheitslage 81

Die Bestandsaufnahme 81

Heimcomputer 82

Mobilgeräte 82

Gaming-Systeme 83

Geräte aus dem Universum des Internets der Dinge 83

Netzwerkausrüstung 83

Arbeitsumgebung 84

Social Engineering 84

Risiken erkennen 84

Gefahrenabwehr 84

Verteidigung des Perimeters 85

Router mit Firewall 85

Sicherheitssoftware 87

Physischer Schutz Ihres Computers 87

Backups 88

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 88

Wiederherstellen 88

Aus Fehlern lernen 88

Bewertung Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen 88

Software 89

Hardware 90

Versicherung 90

Wissen ist Macht 91

Privatsphäre 91

Erst nachdenken, dann teilen 91

Erst nachdenken, dann posten 92

...

Titel
Cyber-Sicherheit für Dummies
EAN
9783527825325
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
25.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
294
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv