Das Ruhrgebiet in der Zukunft. Der Kemnader Stausee ist nur noch ein Tümpel, das Land ist ausgedörrt, eine tropische Vegetation macht sich breit. Obdachlose Plünderer leben in den zerstörten Städten, die von einem ominösen Heimatschutz in Schach gehalten werden. Ein Warlord, mit dem Regierungssitz in Düsseldorf, beherrscht die Region. Eine Söldnertruppe garantieren, dass das schwarze Gold aus unendlichen Tiefen gefördert wird, denn das Ruhrgebiet ist von jeglicher anderer Energieversorgung abgeschnitten. Harry Marchewsky, Boss eines Drogenrings, hat die notwendigen Kontakte, um für den dringend benötigten Nachschub an Opium zu sorgen, der die Bergarbeiter bei Laune hält. Der Chef des Heimatschutzes hat große Pläne. Raffgier treibt Kaltenbrunner an, und Harry Marchwesky ist ihm ein Dorn im Auge. Marlene und Leo, der schwarze Panther und die Ökoaktivistin, die als Selbstversorgerin versteckt in einem Bunker lebt, geraten zwischen die Fronten des Krieges, der um den Besitz der Drogen entbrennt.
Lieferung über: Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt
Autorentext
Jost Baum studierte an der Bergischen Universität in Wuppertal Sozialwissenschaft und Technik sowie an der Université de St. Etienne Soziologie. Er war Lektor in einem Schulbuchverlag und arbeitet als Lehrer in der Erwachsenenbildung in Wuppertal. Sein erster Krimi war Computer weinen nicht, später folgte eine Reihe mit dem Bochumer Lokalreporter Eddie Jablonski als Hauptfigur. Neben Krimis schrieb er Sachbücher und Hörfunkbeiträge für den WDR.
Lieferung über: Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 D-22848 Norderstedt
Autorentext
Jost Baum studierte an der Bergischen Universität in Wuppertal Sozialwissenschaft und Technik sowie an der Université de St. Etienne Soziologie. Er war Lektor in einem Schulbuchverlag und arbeitet als Lehrer in der Erwachsenenbildung in Wuppertal. Sein erster Krimi war Computer weinen nicht, später folgte eine Reihe mit dem Bochumer Lokalreporter Eddie Jablonski als Hauptfigur. Neben Krimis schrieb er Sachbücher und Hörfunkbeiträge für den WDR.
Titel
Palmen an der Ruhr
Untertitel
Ein Science-Fiction-Krimi aus dem Ruhrgebiet
Autor
EAN
9783947848416
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
26.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Größe
H18mm x B12mm
Auflage
Originalausgabe
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.