Dieser Ratgeber begleitet ein Paar während der Lebensphase, in der es sich um seinen unerfüllten Kinderwunsch kümmert. Er vermittelt auf verständliche Weise Informationen zum Thema und zeigt über praxisbezogene Vorschläge und Übungen auf, wie auf die Herausforderungen adaptiv reagiert werden kann.
Ein Kinderwunsch, der nicht wie erhofft spontan und zeitnah in Erfüllung geht, ist für betroffene Paare und oft auch für das nahe Umfeld eine große Herausforderung. Da sind die Angst, auf einen wichtigen Lebenswert verzichten zu müssen, und die Verzweiflung beim Gedanken an ein Leben ohne Kind. Die körperlichen Abklärungen beim Suchen nach möglichen medizinischen Gründen, vielleicht gefolgt vom Wunsch, die Ursachen der Kinderlosigkeit zu verstehen, und die Auseinandersetzung mit den Behandlungsmöglichkeiten bedingen, sich mit einem ganz neuen und auf vielen Ebenen komplexen Thema vertraut zu machen. Verstehen und Wissen erleichtern die Navigation durch die fortpflanzungsmedizinischen Behandlungen und unterstützen bei wegweisenden Entscheidungen. Gleichzeitig fordert die Auseinandersetzung mit der Kinderlosigkeit auf psychischer, partnerschaftlicher und sozialer Ebene heraus. Wie wirkt sich das auf einen Menschen aus, wenn sein Herzenswunsch nicht so einfach in Erfüllung geht? Wie erleben das andere Paare? Und mit welchen Bewältigungsstrategien können psychosoziale Herausforderungen besser bewältigt werden? Die Zukunft liegt nicht in unseren Händen. Wir können aber auf dem Weg in die Zukunft immer wieder überprüfen, welche Handlungen und Haltungen die Belastungen gerade tragbarer machen können und wie es gelingen kann, dass der unerfüllte Kinderwunsch ein Aspekt des Lebens bleibt, der nicht alle anderen Lebensbereiche überschattet. Dieser Ratgeber unterstützt und begleitet während der Lebensphase, in der sich ein Paar um seinen unerfüllten Kinderwunsch kümmert. Er vermittelt auf verständliche Weise Informationen zum Thema und zeigt über praxisbezogene Vorschläge und Übungen auf, wie auf die Herausforderungen adaptiv reagiert werden kann.
Ein Kinderwunsch, der nicht wie erhofft spontan und zeitnah in Erfüllung geht, ist für betroffene Paare und oft auch für das nahe Umfeld eine große Herausforderung. Da sind die Angst, auf einen wichtigen Lebenswert verzichten zu müssen, und die Verzweiflung beim Gedanken an ein Leben ohne Kind. Die körperlichen Abklärungen beim Suchen nach möglichen medizinischen Gründen, vielleicht gefolgt vom Wunsch, die Ursachen der Kinderlosigkeit zu verstehen, und die Auseinandersetzung mit den Behandlungsmöglichkeiten bedingen, sich mit einem ganz neuen und auf vielen Ebenen komplexen Thema vertraut zu machen. Verstehen und Wissen erleichtern die Navigation durch die fortpflanzungsmedizinischen Behandlungen und unterstützen bei wegweisenden Entscheidungen. Gleichzeitig fordert die Auseinandersetzung mit der Kinderlosigkeit auf psychischer, partnerschaftlicher und sozialer Ebene heraus. Wie wirkt sich das auf einen Menschen aus, wenn sein Herzenswunsch nicht so einfach in Erfüllung geht? Wie erleben das andere Paare? Und mit welchen Bewältigungsstrategien können psychosoziale Herausforderungen besser bewältigt werden? Die Zukunft liegt nicht in unseren Händen. Wir können aber auf dem Weg in die Zukunft immer wieder überprüfen, welche Handlungen und Haltungen die Belastungen gerade tragbarer machen können und wie es gelingen kann, dass der unerfüllte Kinderwunsch ein Aspekt des Lebens bleibt, der nicht alle anderen Lebensbereiche überschattet. Dieser Ratgeber unterstützt und begleitet während der Lebensphase, in der sich ein Paar um seinen unerfüllten Kinderwunsch kümmert. Er vermittelt auf verständliche Weise Informationen zum Thema und zeigt über praxisbezogene Vorschläge und Übungen auf, wie auf die Herausforderungen adaptiv reagiert werden kann.
Titel
Ratgeber Unerfüllter Kinderwunsch
Untertitel
Informationen für Betroffene und Angehörige
Autor
EAN
9783844430523
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
23.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.9 MB
Anzahl Seiten
89
Auflage
1. Auflage 2022
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.