Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Volunteering fördert die Sozial-, Methoden-, Selbst- und Fachkompetenz der Mitarbeiter und kann so ein wertvolles Instrument der Personalentwicklung sein. Eine aus Corporate Volunteering-Projekten resultierende Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber erhöht die Mitarbeiterbindung und kann gezielt für die Gewinnung neuer Mitarbeiter eingesetzt werden. Doch erfüllen diese Erfahrungen die Erwartungshaltung aus Unternehmenssicht? Am Praxisbeispiel von ABB Deutschland wird aufgezeigt, inwieweit die Erwartungshaltung aus personalwirtschaft-licher Sicht mit den Einschätzungen und Erfahrungen der Mitarbeiter übereinstimmt, die sich bereits als Corporate Volunteers im Rahmen von Akiostagen für Special Olympics Deutschland eingebracht haben. Aus den Ergebnissen abgeleitet wird eine Anregung zur Übernahme des ermittelten Nutzens für die Personalarbeit gegeben.

Titel
Corporate Volunteering als Instrument der Personalarbeit: Nutzenermittlung am Praxisbeispiel eines etablierten Corporate Volunteering-Programms
Untertitel
Untersuchung der Nutzenpotenziale fr die Verfolgung personalwirtschaftlicher Ziele
EAN
9783656181088
ISBN
978-3-656-18108-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.05.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
30.47 MB
Anzahl Seiten
79
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch