Kann man in einer Millionenstadt in aller Ruhe seine Kreise ziehen? Inmitten von stark befahrenen Straßen und großen Menschenmengen kann das schon mal schwierig werden - wenn... Ja, wenn man nicht einen Reiseführer hat, der sich hier seit unzähligen Jahren auskennt und zudem noch über ein mittlerweile höchst ungewöhnliches Transportmittel verfügt. Constantin hat Glück: Mit Georg, dem Drachentöter, reitet er durch Moskau, erkundet seine Geschichte und erfährt so manches Wissenswerte über die russische Hauptstadt. Ob Kreml, Roter Platz oder Arbat - Georg weiß zu allem etwas zu erzählen. Kommt mit und begleitet die beiden auf ihrem Ritt! Weitere Materialien und Texte unter http://mit-einem-drachentöter-durch-moskau.retorika.de!

Mit einem Drachentöter durch Moskau ist eine Fantasy-Geschichte für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren. Ein ungewöhnlicher Begleiter hilft dem Jungen Constantin, die Hauptstadt Russlands zu erkunden. Das Buch erzählt von der Geschichte und Gegenwart der russischen Hauptstadt. Es fesselt die Leser mit seinen spannenden Wendungen und bringt ihnen unbekannte Seiten der russischen Kultur näher. Das Buch ist eine Art Reiseführer für Moskau, nur viel interessanter! Weiterführende Informationen über die Stadt Moskau, einen Sprachführer für Russlandreisende und viele interessante Übungen für alle, die Russisch als Fremdsprache lernen, findet ihr unter http://mit-einem-drachentöter-durch-moskau.retorika.de/

Autorentext
Die Autorin des Buches Carola Jürchott wurde 1970 in Berlin geboren. Von 1989 bis 1995 studierte sie an der Humboldt-Universität und an der Moskauer Staatlichen Linguistischen Universität und erwarb das Diplom als Übersetzerin für Russisch und Bulgarisch. Seit 1999 arbeitet sie intensiv mit russischen und russlanddeutschen Journalisten und Buchautoren zusammen, sei es als Übersetzerin, als Buchlektorin oder als Dolmetscherin. Das Genre ihrer eigenen Bücher, die seit 2013 veröffentlicht werden, bezeichnet die Autorin gern als Sachmärchen. Kombiniert mit Fantasy-Elementen geben sie unter anderem Einblick in die Geschichte und Kultur berühmter Städte und können daher ebenso als Lesebuch wie als Reiseführer für Kinder dienen. Das 2014 im Verlag Retorika herausgegebene Buch Mit einem Drachentöter durch Moskau, das seit 2015 auch in russischer Sprache erhältlich ist, stellt das Pendant zum vorliegenden Band dar. Lesungen zu diesen Büchern führten die Autorin unter anderem zur Frankfurter und Leipziger Buchmesse und zur Moskauer Biblionacht. 2016 erschien das Zwillingsbuch "Bärengrüße aus Berlin". 2017 sind beide Moskauer-Bücher als E-Book erschienen. Die russische Version von "Bärengrüße aus Berlin" erscheint in zweiter Hälfte 2017.

Inhalt
Inhalt Ein Bild wird lebendig Wie alles angefangen hat Das Juri-Dolgoruki-Denkmal Schön und Rot Der Rote Platz Das Herz des Landes Der Kreml Von Glocken und Kanonen Die Zarenglocke und die Zarenkanone Der redselige Musengott Das Bolschoi-Theater Rechts stehen - links gehen Die Metro Zweimal dieselbe Kirche Die Christ-Erlöser-Kathedrale Von Sternen, Spatzen und Bären Die Lomonossow-Universität und die Sperlingsberge Schokolade im Museum Die Tretjakow-Galerie Kopf oder Durchgang? Der Platz der drei Bahnhöfe (Komsomolskaja-Platz) Die Frau des Dichters Der Arbat Die Heimkehr des Drachentöters
Titel
Mit einem Drachentöter durch Moskau
EAN
9783944172378
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
02.04.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
60
Auflage
neu