Ein fesselnder Krimi, der unter die Haut geht
Als Jonas im Krankenhaus aufwacht, weiß er nicht, wie er dorthin gekommen ist. Ist er tatsächlich vom Mobilfunkmast am Katzenberg gestürzt? Woher kommt das Geld, das man bei ihm fand? Mit Hilfe seines Arztes und des Mädchens Rieke macht Jonas sich auf die schwierige Suche nach der Wahrheit.
• Meisterhaft verknüpft Jürgen Banscherus Spannung mit Anspruch
• Ausgezeichnet mit dem Berliner Jugendkrimipreis EMIL
• Ein atemberaubender Krimi und eine zarte Liebesgeschichte
Autorentext
Jürgen Banscherus, geb. 1949, arbeitete nach einem geistes- und sozialwissenschaftlichem Studium als Journalist, Lektor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitglied im PEN und war langjähriger Vorsitzender der Jury beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Seit 30 Jahren schreibt er erfolgreich für Kinder und Jugendliche. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und sind in 23 Sprachen übersetzt. 2010 erhielt er als erster Kinderbuchautor den renommierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Frau im Ruhrgebiet.
Klappentext
Zusammenfassung
Ein fesselnder Krimi, der unter die Haut geht
Als Jonas im Krankenhaus aufwacht, weiß er nicht, wie er dorthin gekommen ist. Ist er tatsächlich vom Mobilfunkmast am Katzenberg gestürzt? Woher kommt das Geld, das man bei ihm fand? Mit Hilfe seines Arztes und des Mädchens Rieke macht Jonas sich auf die schwierige Suche nach der Wahrheit.
• Meisterhaft verknüpft Jürgen Banscherus Spannung mit Anspruch
• Ausgezeichnet mit dem Berliner Jugendkrimipreis EMIL
• Ein atemberaubender Krimi und eine zarte Liebesgeschichte
Als Jonas im Krankenhaus aufwacht, weiß er nicht, wie er dorthin gekommen ist. Ist er tatsächlich vom Mobilfunkmast am Katzenberg gestürzt? Woher kommt das Geld, das man bei ihm fand? Mit Hilfe seines Arztes und des Mädchens Rieke macht Jonas sich auf die schwierige Suche nach der Wahrheit.
• Meisterhaft verknüpft Jürgen Banscherus Spannung mit Anspruch
• Ausgezeichnet mit dem Berliner Jugendkrimipreis EMIL
• Ein atemberaubender Krimi und eine zarte Liebesgeschichte
Autorentext
Jürgen Banscherus, geb. 1949, arbeitete nach einem geistes- und sozialwissenschaftlichem Studium als Journalist, Lektor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitglied im PEN und war langjähriger Vorsitzender der Jury beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Seit 30 Jahren schreibt er erfolgreich für Kinder und Jugendliche. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und sind in 23 Sprachen übersetzt. 2010 erhielt er als erster Kinderbuchautor den renommierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis. Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Frau im Ruhrgebiet.
Klappentext
Ein fesselnder Krimi, der unter die Haut geht
Als Jonas im Krankenhaus aufwacht, weiß er nicht, wie er dorthin gekommen ist. Ist er tatsächlich vom Mobilfunkmast am Katzenberg gestürzt? Woher kommt das Geld, das man bei ihm fand? Mit Hilfe seines Arztes und des Mädchens Rieke macht Jonas sich auf die schwierige Suche nach der Wahrheit.
. Meisterhaft verknüpft Jürgen Banscherus Spannung mit Anspruch
. Ausgezeichnet mit dem Berliner Jugendkrimipreis EMIL
. Ein atemberaubender Krimi und eine zarte Liebesgeschichte
Zusammenfassung
Ein fesselnder Krimi, der unter die Haut geht
Als Jonas im Krankenhaus aufwacht, weiß er nicht, wie er dorthin gekommen ist. Ist er tatsächlich vom Mobilfunkmast am Katzenberg gestürzt? Woher kommt das Geld, das man bei ihm fand? Mit Hilfe seines Arztes und des Mädchens Rieke macht Jonas sich auf die schwierige Suche nach der Wahrheit.
• Meisterhaft verknüpft Jürgen Banscherus Spannung mit Anspruch
• Ausgezeichnet mit dem Berliner Jugendkrimipreis EMIL
• Ein atemberaubender Krimi und eine zarte Liebesgeschichte
Titel
Die Stille zwischen den Sternen
Autor
EAN
9783641025731
ISBN
978-3-641-02573-1
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.06.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.25 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.