_Dieses kompakte Buch bietet dazu eine leicht verständliche, an einem durchgängigen Fallbeispiel dargestellte Einführung in die Produktionslogistik und - steuerung . Prozesse, Datenorganisation und Methoden werden am Beispiel des SAP-ERP-Systems erläutert. Dies ermöglicht Ingenieuren, Controllern und Logistikern einen fundierten Überblick und erfolgreichen Einstieg in das rechnergesteuerte Produktions- und Materialmanagement.

Prof. Jürgen Bauer ist Lehrbeauftragter für Produktionslogistik und SAP-Anwendungen an der Hochschule Fulda und Dozent für Controlling an IHKs. Er ist Verfasser mehrerer Fachbücher und Artikel zum ERP-Einsatz, zur Produktionslogistik mit SAP-ERP und zum Industriecontrolling.


Durchgängiges Praxisfallbeispiel Kompakte verständliche Erst-Einführung in die Produktionslogistik mit SAP-ERP Erfahrener Autor im Bereich Industriecontrolling Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Jürgen Bauer ist Lehrbeauftragter für Produktionslogistik und SAP-Anwendungen an der Hochschule Fulda und Dozent für Controlling an IHKs. Er ist Verfasser mehrerer Fachbücher und Artikel zum ERP-Einsatz, zur Produktionslogistik mit SAP-ERP und zum Industriecontrolling.



Klappentext

Produktionslogistik und Produktionssteuerung sind fundamentale Kernaufgaben im Industrieunternehmen. Dieses kompakte Buch bietet dazu eine leicht verständliche, an einem durchgängigen Fallbeispiel dargestellte Einführung. Prozesse, Datenorganisation und Methoden werden am Beispiel des SAP-ERP-Systems erläutert. Dies ermöglicht Ingenieuren, Controllern und Logistikern einen fundierten Überblick und Einstieg in das rechnergesteuerte Produktions- und Materialmanagement.

Der Inhalt
Grundlagen der Produktionslogistik (Strategische Bedeutung, Hauptaufgaben, Organisationstypen der Produktionslogistik, ERP-Systeme, Informationstechnik, Stammdaten) - Produktionslogistik mit ERP-Systemen (Programmplanung, Materialplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung) - Supply Chain Management - KANBAN-Fertigung - Fortschrittszahlen - Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Produktkalkulation, Verfahrensvergleiche) - Logistikcontrolling

Die Zielgruppen
Ingenieure, Controller und Logistiker, die sich einen fundierten Überblick und Einstieg in das rechnergesteuerte Produktions- und Materialmanagement verschaffen wollen.


Der Autor
Prof. Jürgen Bauer ist Lehrbeauftragter für Produktionslogistik und SAP-Anwendungen an der Hochschule Fulda und Dozent für Controlling an IHKs. Er ist Verfasser mehrerer Fachbücher und Artikel zum ERP-Einsatz, zur Produktionslogistik mit SAP-ERP und zum Industriecontrolling.



Inhalt
Grundlagen der Produktionslogistik (Strategische Bedeutung, Hauptaufgaben, Organisationstypen der Produktionslogistik, ERP-Systeme, Informationstechnik, Stammdaten).- Produktionslogistik mit ERP-Systemen (Programmplanung, Materialplanung, Terminplanung, Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung).- Supply Chain Management.- KANBAN-Fertigung.- Fortschrittszahlen.- Kostenüberwachung und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Produktkalkulation, Verfahrensvergleiche).- Logistikcontrolling.
Titel
Produktionslogistik/Produktionssteuerung kompakt
Untertitel
Schneller Einstieg in die Produktionslogistik mit SAP-ERP
EAN
9783658055820
ISBN
978-3-658-05582-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv