Politische Kulturen und Außenpolitiken der wichtigsten Staaten und der bedeutsamsten politisch-geographischen Räume werden verglichen.
Inhalt
Einleitung und Fragestellung. Japan: verletzte Ehre? Der eingemauerte Koloß, oder: Die in sich ruhende Kugel China. Rußland: Das Dritte Rom. Deutschland und Frankreich: Kultur oder Zivilisation? England: Handel und Wandel. Sekten werden zur Weltmacht: Die Vereinigten Staaten von Gottes Gnaden. Lateinamerika: Eroberer ohne Land. Der Nahost-Konflikt: clash of civilizations? Staatenwelt ohne Struktur: Schwarz-Afrika. Indien: Gott und Gewalt. Schlußwort: Gottes Garten der Kulturen.
Titel
Politische Kultur und Außenpolitik im Vergleich
Autor
EAN
9783486793826
Format
PDF
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Auflage
Reprint 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.