Zunehmend werden Christen in der säkularen Gesellschaft Deutschlands faktisch diskriminiert, einerseits, weil die Atheisten bewusst provozieren, andererseits, weil Christen ihre Rechte nicht offensiv verteidigen. Gemeinsam sind alle nur dafür, dass man die Muslime angeblich schützen müsse: ein falscher Humanitarismus. Das Buch will Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich wehren kann, indem man z.B. gegen Beleidigung und Volksverhetzung kämpft, indem man sich öffentlich und ehrlich sehr empört zeigt, so, wenn Kussparaden in Anwesenheit des Papstes und dergleichen stattfinden. Man kann das ja auch woanders machen. Oder wenn linke Pfarrer nur noch sozialistische Predigten halten er kann abberufen werden. usw. usf.
Klappentext
Inhalt
Arbeitsrecht der Kirchen Baurecht für Kirchengebäude Beichtgeheimnis Bekenntnisschulen Demonstrationen Diskriminierungsverbot nach EU-Recht Ehe Gewissen Glaubens-, Gewissens- und Weltanschauungsfreiheit Heiliger Stuhl Hierarchie in den Kirchen Katholische Soziallehre Klagebefugnis der Christen vor Kirchengerichten Konkordate (katholische Kirche) und Staat-Kirchen-Verträge der evangelischen Kirchen Körperschaft des öffentlichen Rechts Kruzifix- und Kopftuch-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Laizität in Frankreich Recht der deutschen Großkirchen auf Staatsleistungen Rechtssubjekt Religionsunterricht Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften Straftaten gegen Religionen und Weltanschauungen Subsidiaritätsprinzip Zeugen Jehovas Abkürzungen Die Autoren
Klappentext
Zunehmend werden Christen in der säkularen Gesellschaft Deutschlands faktisch diskriminiert, einerseits, weil die Atheisten bewusst provozieren, andererseits, weil Christen ihre Rechte nicht offensiv verteidigen. Gemeinsam sind alle nur dafür, dass man die Muslime angeblich schützen müsse: ein falscher Humanitarismus. Das Buch will Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich wehren kann, indem man z.B. gegen Beleidigung und Volksverhetzung kämpft, indem man sich öffentlich und ehrlich sehr empört zeigt, so, wenn Kussparaden in Anwesenheit des Papstes und dergleichen stattfinden. Man kann das ja auch woanders machen. Oder wenn linke Pfarrer nur noch sozialistische Predigten halten - er kann abberufen werden. usw. usf.
Inhalt
Arbeitsrecht der Kirchen Baurecht für Kirchengebäude Beichtgeheimnis Bekenntnisschulen Demonstrationen Diskriminierungsverbot nach EU-Recht Ehe Gewissen Glaubens-, Gewissens- und Weltanschauungsfreiheit Heiliger Stuhl Hierarchie in den Kirchen Katholische Soziallehre Klagebefugnis der Christen vor Kirchengerichten Konkordate (katholische Kirche) und Staat-Kirchen-Verträge der evangelischen Kirchen Körperschaft des öffentlichen Rechts Kruzifix- und Kopftuch-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Laizität in Frankreich Recht der deutschen Großkirchen auf Staatsleistungen Rechtssubjekt Religionsunterricht Selbstbestimmungsrecht der Religionsgemeinschaften Straftaten gegen Religionen und Weltanschauungen Subsidiaritätsprinzip Zeugen Jehovas Abkürzungen Die Autoren
Titel
Rechte der Christen - für den praktischen Kampf
EAN
9783959488129
ISBN
978-3-95948-812-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.04.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.43 MB
Anzahl Seiten
104
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.