Das Websitemarketing nimmt im wachsenden Wettbewerb der Hochschulen um internationale Studierende, Nachwuchswissenschaftler und Forscher einen immer größeren Stellenwert ein. Diese Studie evaluiert ausgewählte Websites deutscher Hochschulen, stellt ausländische Benchmarks vor und gibt Empfehlungen zur Gestaltung von Websites im Kontext des internationalen Hochschulmarketings.
Vorwort
Erfolgreiches Hochschulmarketing zur Anwerbung ausländischer Studierender
Autorentext
Jürgen Bode ist Professor im Fachbereich Internationales Management an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach.Ulrike Koch ist Leiterin des Referats "Europa und Lateinamerika" der HRK.
Inhalt
1 Zielsetzung und konzeptioneller Rahmen 1.1 Einleitung 1.2 Ziele und Aufbau der Studie 1.3 Methodik 1.4 Auswahl der untersuchten Hochschulen 1.5 Grenzen der Studie 2 Leitlinien für die Gestaltung von Websites für das internationale Hochschulmarketing 2.1 Bedeutung und Ziele der Website für das internationale Hochschulmarketing 2.2 Kriterien zur Gestaltung und Evaluation internationaler Websites 3 Evaluation ausgewählter Hochschulen: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen im Überblick 3.1 Übersicht 3.2 Die internationalen Websites deutscher Hochschulen: Entwicklungsstand, Gestaltungsempfehlungen und Herausforderungen 4 Evaluation und Gestaltungsbeispiele der Hochschulwebsites im Einzelnen 4.1 Deutsche Hochschulen im Überblick 4.2 Ausländische Benchmarks 5 Fazit und Ausblick
Vorwort
Erfolgreiches Hochschulmarketing zur Anwerbung ausländischer Studierender
Autorentext
Jürgen Bode ist Professor im Fachbereich Internationales Management an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach.Ulrike Koch ist Leiterin des Referats "Europa und Lateinamerika" der HRK.
Inhalt
1 Zielsetzung und konzeptioneller Rahmen 1.1 Einleitung 1.2 Ziele und Aufbau der Studie 1.3 Methodik 1.4 Auswahl der untersuchten Hochschulen 1.5 Grenzen der Studie 2 Leitlinien für die Gestaltung von Websites für das internationale Hochschulmarketing 2.1 Bedeutung und Ziele der Website für das internationale Hochschulmarketing 2.2 Kriterien zur Gestaltung und Evaluation internationaler Websites 3 Evaluation ausgewählter Hochschulen: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen im Überblick 3.1 Übersicht 3.2 Die internationalen Websites deutscher Hochschulen: Entwicklungsstand, Gestaltungsempfehlungen und Herausforderungen 4 Evaluation und Gestaltungsbeispiele der Hochschulwebsites im Einzelnen 4.1 Deutsche Hochschulen im Überblick 4.2 Ausländische Benchmarks 5 Fazit und Ausblick
Titel
Websitemarketing deutscher Hochschulen zur Anwerbung Internationaler Studierender
Untertitel
Evaluation ausgewählter Websites und Hinweise zur Gestaltung für das internationale Hochschulmark.
EAN
9783763943937
ISBN
978-3-7639-4393-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.42 MB
Anzahl Seiten
188
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.