Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Personalverantwortliche erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit älteren Mitarbeitern und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Personalmanagement und Führung sein. Die Bewältigung dieses unaufhaltsamen Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. Dieses Buch unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch zu begegnen: Neben einer fundierten Altersstrukturanalyse werden in einer Toolbox Demografie" konkrete Maßnahmen für alle Handlungsfelder des Personalprozesses beschrieben - von der Personalbeschaffung über Personalentlohnung, -führung und -entwicklung bis zum Wissens- und Gesundheitsmanagement. Beispiele aus zahlreichen Unternehmen zeigen anschaulich, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. 29 ergänzende Expertenbeiträge hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft runden dieses praxisnahe Handbuch ab.
Die Bevölkerung altert, qualifizierter Nachwuchs fehlt. Personalverantwortliche erkennen, dass die zentralen Herausforderungen sehr bald der Umgang mit älteren Mitarbeitern und die Talentsuche sein werden. Wer diese Aufgabe erfolgreich bewältigen möchte, findet hier kompetente Unterstützung: eine fundierte Altersstrukturanalyse sowie eine "Toolbox Demografie" mit konkreten Maßnahmen für den kompletten Personalprozess (Personalbeschaffung, -entlohnung, -führung, -entwicklung) bis zum Wissens- und Gesundheitsmanagement. Anschauliche Beispiele aus zahlreichen Unternehmen zeigen, wie Sie Risiken identifizieren und managen können. 29 Experten-Beiträge hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft ergänzen dieses praxisnahe Handbuch.
Klappentext
Demografiemanagement ganz konkret!
Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen.
Den Veränderungsprozess im Unternehmen vorbereiten
- Problembewusstsein schaffen: Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten
- Ist-Situation bestimmen: strategische Altersstrukturanalyse
Toolbox Demografie" - Konkrete Maßnahmen für...
- alle Stufen des Personalprozesses: Personalbeschaffung, Personalentlohnung, Personalentwicklung, Personalaustritt
- praktische Fragen der Personalführung
- weitere entscheidende Handlungsfelder: Wissensmanagement, Arbeitsgestaltung, Gesundheitsförderung
- die Evaluation des Prozesses
Mit Beiträgen führender Experten
- Praxisbeispiele aus zahlreichen Unternehmen
- 29 Gastbeiträge von Experten aus Wirtschaftspraxis, Wissenschaft und Politik
Machen Sie Ihr Unternehmen demografiesicher"!
Inhalt
Handlungsrahmen demografischer Veränderungen.- Startpunkt des Prozesses: Problembewusstsein schaffen.- Strategische Analyse der demografischen Situation.- Exploration der demografischen Situation.- Themenbereiche für Datenerhebung und Situationsdiagnose.- Übersicht Demografiemanagement.- Toolbox Demografiemanagement.- Umsetzung und Evaluation.- Ausblick.