In diesem Lehrbuch werden die physikalischen Grundlagen praxisnah und prägnant dargestellt. Besonderer Wert wird auf die Anwendungen in der modernen Technik gelegt, die mathematischen Zusammenhänge werden ingenieurgemäß formuliert. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen machen das Buch übersichtlich und leicht verständlich.
Dieses kompakt gefasste Lehrbuch ist für die Ausbildung von Ingenieuren an Fachhochschulen gedacht. Es beinhaltet den Grundlagenstoff der ersten beiden Semester. Die Inhalte wurden an die Anforderungen der Bachelor-Studiengänge angepasst. Der Übungsteil (Beispielaufgaben) wurde erweitert.
Leicht verständlich und prägnant - alle wichtigen Teilgebiete der Physik für's Ingenieurstudium
Autorentext
Inhalt
Dieses kompakt gefasste Lehrbuch ist für die Ausbildung von Ingenieuren an Fachhochschulen gedacht. Es beinhaltet den Grundlagenstoff der ersten beiden Semester. Die Inhalte wurden an die Anforderungen der Bachelor-Studiengänge angepasst. Der Übungsteil (Beispielaufgaben) wurde erweitert.
Leicht verständlich und prägnant - alle wichtigen Teilgebiete der Physik für's Ingenieurstudium
Autorentext
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Eichler lehrte an der Beuth Hochschule für Technik Berlin die Fachgebiete Physik und Lasertechnik.
Inhalt
Physikalische Größen - Mechanik fester Körper - Mechanik deformierbarer Medien - Gravitation - Thermodynamik - Schwingungen und Wellen - Akustik - Elektromagnetismus - Optik - Atomphysik - Festkörper - Kernphysik
Titel
Physik
Untertitel
für das Ingenieurstudium - prägnant mit knapp 300 Beispielaufgaben
Autor
EAN
9783834899422
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
339
Auflage
4. Aufl. 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.