Das Lehrbuch bearbeitet alle Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts. Nach seiner Konzeption ermöglicht es dem Studenten eine vertiefte Einarbeitung in das schwierige Thema, bietet aber auch dem Praktiker wertvolle Orientierungshilfe bei den grundlegenden Fragen. Auch in der 2. Auflage wurden die hohen Anforderungen insbesondere an die Darstellung des Grundlagenwissens zum Urheber- und Patentrecht sowie zum Wettbewerbsrecht beibehalten. Der Verfasser bearbeitet die zentralen Rechtsbegriffe dieser drei Gebiete - Erfindung, urheberrechtlich geschütztes Werk, unlauterer Wettbewerb, auf hohem wissenschaftlichen Niveau. Da jedoch zugleich die Rechtsprechung umfangreich berücksichtigt wurde, löst sich das Werk nicht von den Bedürfnissen der Praxis. Neu aufgenommen wurde das Thema "Urheberrecht und Internet".

Die Konzeption des Lehrbuches erleichtert Studenten die vertiefte Einarbeitung in das schwierige Thema, bietet aber auch Praktikern wertvolle Orientierungshilfe bei den grundlegenden Fragen. Auch die 2. Auflage besticht durch die hohe Qualität der Darstellung insbesondere des Grundlagenwissens zum Urheber-, Patent- und Wettbewerbsrecht. Der Autor bearbeitet die zentralen Rechtsbegriffe auf hohem wissenschaftlichem Niveau. Da auch die Rechtsprechung umfangreich berücksichtigt wurde, ist der direkte Praxisbezug gewährleistet.

Inhalt
A: Urheberrecht.- B: Patentrecht.- C: Leistungsschutzrechte.- D: Produktpirateriegesetz.- E: Wettbewerbsrecht (UWG).- F: Firmenrecht.- G: Markenrecht.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
EAN
9783662074893
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
325
Auflage
2. Aufl. 2003
Lesemotiv