Nicht nur auf Feld und Wiesen finden sich die erstaunlichsten Pflanzen auch vor unserer Haustür, auf dem Grünstreifen neben der Ampel oder im kleinen Park um die Ecke gedeihen die faszinierendsten Gewächse. Jürgen Feder lädt uns mit seiner ansteckenden Leidenschaft auf zehn Stadtrundgänge der besonderen Art ein. Was blüht auf dem Weg zum Supermarkt, was gedeiht an der Bushaltestelle, was wächst denn so um Papierkörbe herum? Auf unnachahmliche Art stellt der Extrembotaniker die Geschichte der Pflanzen vor und begeistert für die heimische Flora in unserer Nachbarschaft. «Früher habe ich Unkraut achtlos links liegengelassen. Bis ich Jürgen Feder begegnet bin! Die Leidenschaft des Extrembotanikers ist extrem ansteckend. Lesen! Staunen! Pflücken!» Bettina Tietjen «Jürgen Feder wirbt um Aufmerksamkeit für eine Vielfalt, die wir gerade zerstören. Seine Begeisterung ist echt und ansteckend.» Berliner Zeitung

Autorentext

Jürgen Feder, 1960 in Flensburg geboren, ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Flora und Vegetationskunde und zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Deutschland. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, bevor er sich dem Studium der Landespflege in Hannover widmete. Lange Zeit war er als selbständiger Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer tätig. Heute lebt er in Bremen. Mehr über den Autor erfahren Sie unter: juergen-feder.de facebook.com/Extrembotaniker youtube.com/user/juergenfeder



Klappentext

Nicht nur auf Feld und Wiesen finden sich die erstaunlichsten Pflanzen - auch vor unserer Haustür, auf dem Grünstreifen neben der Ampel oder im kleinen Park um die Ecke gedeihen die faszinierendsten Gewächse. Jürgen Feder lädt uns mit seiner ansteckenden Leidenschaft auf zehn Stadtrundgänge der besonderen Art ein. Was blüht auf dem Weg zum Supermarkt, was gedeiht an der Bushaltestelle, was wächst denn so um Papierkörbe herum? Auf unnachahmliche Art stellt der Extrembotaniker die Geschichte der Pflanzen vor - und begeistert für die heimische Flora in unserer Nachbarschaft. «Früher habe ich Unkraut achtlos links liegengelassen. Bis ich Jürgen Feder begegnet bin! Die Leidenschaft des Extrembotanikers ist extrem ansteckend. Lesen! Staunen! Pflücken!» Bettina Tietjen «Jürgen Feder wirbt um Aufmerksamkeit für eine Vielfalt, die wir gerade zerstören. Seine Begeisterung ist echt und ansteckend.» Berliner Zeitung

Titel
Feders fantastische Stadtpflanzen
Untertitel
Neue Entdeckungstouren mit dem Extrembotaniker
EAN
9783644556911
ISBN
978-3-644-55691-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
26.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
22.86 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage