Über 2 Millionen Arthrose-Patienten in Deutschland können endlich aufatmen: Das Fortschreiten des Gelenkverschleißes kann durch gezielte Übungen gestoppt werden. So bleiben Betroffene weiterhin im Alltag mobil und sportlich aktiv. Der Autor hat aus seiner langjährigen Praxis-Erfahrung als Orthopäde und Sportmediziner die besten Tipps und Übungen gegen das weitere #Abschmirgeln# der Gelenke zusammengestellt. Das Besondere: Jede Übung kann in 3 Minuten gelesen und umgesetzt werden.

Autorentext
Dr. med. Jürgen Fischer ist Arzt für Orthopädie, Sportmedizin und Chirotherapie. Er besitzt eine eigene Praxis in Birkenau (Odenwald).

Klappentext
Stoppen Sie Arthrose Arthrose ist kein Schicksal - Sie können Ihre Arthrose beeinflussen, ja sogar stoppen. Und zwar einfach, indem Sie Ihre Gelenke richtig be- und entlasten. Wenn Sie schädliche Bewegungsmuster durch schonende ersetzen, halten die richtigen Bewegungen Ihre Gelenke mobil und stärken sie. Überall und jederzeit anwendbar Für jede Übung benötigen Sie maximal 3 Minuten - und Sie können sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren. Beim Zähneputzen trainieren Sie die Beinmuskulatur und wirken so der Kniearthrose entgegen. Oder Sie nehmen sich einen Briefträger zum Vorbild, klemmen sich eine Tasche unter den Arm, und entlasten das schmerzende Schultergelenk. Jede Übung ist ganz einfach durchzuführen und speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Prof. Dr. med. Jürgen Fischer ist Orthopädie, Sportmediziner und Chiropraktiker und kennt aus langjähriger Praxis-Erfahrung die Probleme von Arthrosepatienten. Er hat hier seine wirksamsten Hilfen gesammelt.
Titel
Das Arthrose-Stopp-Programm
Untertitel
So bleiben Sie schmerzfrei und beweglich
EAN
9783830466383
ISBN
978-3-8304-6638-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.04.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.81 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage