Hier erhält der Leser schnell die nötigen mathematischen und statistischen Grundlagen für eine Tätigkeit im Financial Engineering. Die Einführung vermittelt die klassische Theorie der Bewertung von Derivaten, die Grundlagen der Finanzzeitreihenanalyse, statistische Aspekte beim Einsatz finanzmathematischer Verfahren sowie ihre Anpassung und Validierung anhand von Daten. Die CD-ROM enthält den Inhalt des Buches als HTML- und PDF-File mit interaktiven Tabellen und Graphiken. Eine Netzversion steht auf: www.quantlet.com
Erstes deutschsprachiges Buch zum Thema Geschrieben von führenden Experten in Deutschland CD-ROM mit Zusatz-Nutzen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
I. Bewertung von Optionen: Finanzderivate. Grundlagen des Optionsmanagements. Grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie. Stochastische Prozesse in diskreter Zeit. Stochastische Integrale und Differentialgleichungen. Das Black-Scholes-Optionsmodell. Das Binomialmodell für europäische Optionen. Amerikanische Optionen. Exotische Optionen und Zinsderivate.- II. Statistische Modellierung von Finanzzeitreihen: Einführung: Definitionen und Konzepte. ARIMA Zeitreihenmodell. Zeitreihen mit stochastischer Volatilität. Nichtparametrische Konzepte.- III. Spezifische Finanzanwendungen: Optionsbewertung mit flexiblen Volatilitätsschätzer. Value at Risk und Backtesting. Volatilitätsrisiko von Optionsportfolios. Neuronale Netze. Kreditausfallwahrscheinlichkeit.
Erstes deutschsprachiges Buch zum Thema Geschrieben von führenden Experten in Deutschland CD-ROM mit Zusatz-Nutzen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
I. Bewertung von Optionen: Finanzderivate. Grundlagen des Optionsmanagements. Grundlegende Begriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie. Stochastische Prozesse in diskreter Zeit. Stochastische Integrale und Differentialgleichungen. Das Black-Scholes-Optionsmodell. Das Binomialmodell für europäische Optionen. Amerikanische Optionen. Exotische Optionen und Zinsderivate.- II. Statistische Modellierung von Finanzzeitreihen: Einführung: Definitionen und Konzepte. ARIMA Zeitreihenmodell. Zeitreihen mit stochastischer Volatilität. Nichtparametrische Konzepte.- III. Spezifische Finanzanwendungen: Optionsbewertung mit flexiblen Volatilitätsschätzer. Value at Risk und Backtesting. Volatilitätsrisiko von Optionsportfolios. Neuronale Netze. Kreditausfallwahrscheinlichkeit.
Titel
Einführung in die Statistik der Finanzmärkte
Autor
EAN
9783642971273
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
42.99 MB
Anzahl Seiten
359
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.