Röntgenbefund und die sich in ihm widerspiegelnde pathologische Anatomie sind neben dem klinischen Bild die wichtigsten Säulen, auf denen die Diagnostik von Knochengeschwülsten und geschwulstähnlichen Läsionen beruht. Radiologen und Pathologen stellen in diesem Buch Klinik, Radiologie und Histolgie der verschiedenen Knochenläsionen am Gliedmaßen- und Achsenskelett umfassend und synoptisch dar. Das umfangreiche Material resultiert aus einer fünfzehnjährigen interdisziplinären Zusammenarbeit. In einem einleitenden Kapitel werden die verschiedenen radiologischen (konventionelles Röntgenbild, CT, Kernspintomographie, Angiographie, transkutane Biopsie) und histologischen Untersuchungstechniken und ihre Wertigkeit beschrieben. Der radiologischen Befundungsmethodik von Knochengeschwülsten u.a. mit Hilfe der Lodwick-Graduierung und einem neueren Staging-System für Knochengeschwülste werden eigene Kapitel gewidmet. Im speziellen Teil des Buches erfolgt die Darstellung der einzelnen benignen und malignen Knochengeschwülste in einer systematischen Untergliederung in ihre Häufigkeit, Lokalisation, Alters- und Geschlechtsprädilektion, Klinik und Prognose, Histologie, Radiologie und Differentialdiagnose. Besonders die unter den Knochengeschwülsten und tumorähnlichen Läsionen häufig vorkommenenden Entitäten sind mit einem umfassenden Bildmaterial ausgestattet, um dem breiten Spektrum ihrer Morphologie gerecht zu werden. Durch das Verständnis klinischer, radiologischer und pathologisch-anatomischer Befunde werden Diagnostik und Therapie der Skelettläsionen sehr erleichtert. Die synoptische Art der Darstellung macht dieses Buch für alle Disziplinen, die sich mit Knochentumoren befassen, zu einem idealen Nachschlagewerk.

Inhalt
1 Einführung.- Allgemeiner Teil.- 2 Klassifikation, Häufigkeitsverteilung, Altersverteilung und Lokalisation von Knochentumoren.- 3 Einführung in die radiologische und histologische Untersuchungstechnik und Befundinterpretation bei Knochentumoren.- 4 Klinik der Knochentumoren.- 5 Staging der Knochentumoren.- Spezieller Teil.- 6 Knochenbildende Tumoren.- 7 Knorpelbildende Tumoren.- 8 Myelogene Tumoren.- 9 Bindegewebige und bindegewebsbildende Geschwülste.- 10 Vaskuläre Tumoren.- 11 Tumoren ungewisser Herkunft.- 12 Tumoren notochordaler Herkunft.- 13 Tumorähnliche Knochenläsionen (tumor-like lesions).- 14 Metastasen.- 15 Möglichkeiten und Gefahren von Fehlinterpretationen bei der Diagnostik von Knochengeschwülsten.- Literatur befindet sich jeweils am Ende der einzelnen Abschnitte.
Titel
Knochentumoren
Untertitel
Klinik - Radiologie - Pathologie
EAN
9783662081273
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
755
Auflage
1988
Lesemotiv