Das Zusammenwirken von Wahrnehmung und Spiel wird anhand vielfältiger Beispiele untersucht. Das Buch bietet Anregungen für die eigene pädagogische Praxis. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt bei der Wahrnehmung. Der zweite Teil geht vom Spiel aus und seiner Wahrnehmung in pädagogischen Zusammenhängen. Überlegungen und Vorschläge, wie man mit Medien wie Fotografie und Spielfiguren ins Spiel kommen kann, bilden den dritten Teil des Buches. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf Wahrnehmen und Spielen in virtuellen Spielwelten. Die Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen Spielmedien werden kritisch untersucht.



Vorwort
Anregungen für die pädagogische Praxis

Autorentext

Dr. Jürgen Fritz, Jahrgang 1944, 30 Jahre Professor für Spielpädagogik, Interaktionspädagogik und komplexer Kommunikation an der TH Köln.

Titel
Wahrnehmung und Spiel
EAN
9783779951643
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.34 MB
Anzahl Seiten
424