Einziges umfassendes deutsches Werk zu diesem Thema Baut auf den legendären Handbüchern von Mosonyi auf, fokussiert jedoch auf die heute relevanten Themen Erste Auflage verkaufte sich innerhalb 1 1/2 Jahren Der große Käuferkreis ergibt sich aus der Tatsache, dass der Betrieb von kleinen, dezentralen Wasserkraftwerken umweltgerecht und auch wieder wirtschaftlich attraktiv ist

Inhalt
1 Entwicklungsstufen der Wasserkraftnutzung.- 2 Grundlagen der Wasserkraftnutzung.- 3 Grundsätze der Planung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung.- 4 Typen von Wasserkraftanlagen.- 5 Wasserfassung.- 6 Freispiegelleitungen.- 7 Sandfang.- 8 Druckrohrleitungen.- 9 Druckstollen und Druckschächte.- 10 Rohrabzweige und Verteilrohrleitungen.- 11 Wasserschlösser und Schwallkammern.- 12 Verschluß- und Regelorgane bei Rohrleitungen.- 13 Krafthaus.- 14 Funktionsweise von Wasserturbinen.- 15 Typen von Wasserturbinen.- 16 Elektrotechnische Ausrüstung.- 17 Pumpspeicherkraftwerke.- 18 Kleinwasserkraftanlagen.- 19 Wasserkraft und Umwelt.- 20 Mindestwasser und Gewässerstruktur.- 21 Fischwege.- 22 Ausführungsbeispiele.- 23 Symbole, Einheiten, Umrechnungsfaktoren.
Titel
Wasserkraftanlagen
Untertitel
Planung, Bau und Betrieb
EAN
9783662108598
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
731
Auflage
2. Aufl. 1998
Lesemotiv