Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus meiner Arbeit soll hervorgehen, dass die Erziehung der Jugend eines der wichtigsten Instrumente für die Nationalsozialisten gewesen ist. Im Stiftland hielt sich der unmittelbare Einfluss zwar in Grenzen und die ideologische Umsetzung des Unterrichts unterlag an den kleineren Dorfschulen, auf Grund von mangelnden Kontrollmöglichkeiten, hauptsächlich den einzelnen Lehrern. Aber die Nationalsozialisten haben durchaus erkannt, dass sie durch die Erziehung der Jugend den Grundstein für ihr "Tausendjähriges Reich" legen können, da, wie es so schön heißt, in der Jugend von heute die Zukunft von morgen liegt. Der erste Teil meiner Arbeit befaßt sich mit der Umwandlung von der Konfessionsschule hin zur Gemeinschaftsschule. Im zweiten Teil analysiere ich dann exemplarisch den Stand des Volksschulwesens im Schulaufsichtsbezirk Tirschenreuth in den Kriegsjahren 1940 - 1944.

Titel
Das Volksschulwesen in der NS-Zeit am Beispiel des Stiftlandes
EAN
9783640242320
ISBN
978-3-640-24232-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.01.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
20.6 MB
Anzahl Seiten
73
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch