Unternehmen und Behörden stehen einer wachsenden Flut von Informationen gegenüber - eingehende Schreiben, interne Office-Dokumente, ausgehende Bescheide und Geschäftsbriefe, technische Dokumente, Fachartikel sowie recherchierte Informationen. Die Formatvielfalt reicht vom eingescannten Image über Audio- und Videodaten bis hin zu komplexen Hypertextdokumenten. Ein Teil dieser Dokumente muß aus juristischen Gründen aufbewahrt werden; ein großer Teil ist für das operative Geschäft des Unternehmens wesentlich - sie werden zu Business-Dokumenten als Teil der Unternehmens-Knowledgeware.
Die effektive Erfassung, Klassifizierung und Speicherung von Informationen sowie ihr Durchlauf durch das Unternehmen werden zu kritischen IT-Funktionen. Die dazu eingesetzten DM-Systeme greifen dabei oft in weite Bereiche der Unternehmensabläufe ein.

Dieses Buch beschreibt den Aufbau solcher Systeme und zeigt Lösungsalternativen bei den Architekturen. Es liefert den konzeptionellen und technischen Hintergrund zu den Komponenten der DM-Systeme und zeigt Entwicklungstrends auf. Zu zahlreichen Themen gibt es konkrete Ratschläge und Tips. Es behandelt den Umgang mit unterschiedlichen Datenformaten und deren Eignung für Distribution und Langzeitspeicherung. Das Buch geht zudem auf die rechtlichen Aspekte der DM-Systeme ein.

Gezielte Hilfen für die Planung und Einführung solcher Systeme, die Darstellung von konkret realisierten DMS-Lösungen sowie die dabei gemachten Erfahrungen und erzielten Verbesserungen ergänzen den Themenbereich.



Unternehmen und Behörden stehen einer wachsenden Flut von Informationen in Form von Texten, Bildern und Dokumenten gegenüber, die mit modernen Dokumentenmanagement-Systemen bewältigt werden müssen. Die zweite überarbeitete und aktualisierte Auflage beschreibt die Techniken und Trends digitaler Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Systeme und gibt konkrete Ratschläge und Tips.
Pressestimmen zur 1. Auflage: "Das klar strukturierte und verständlich geschriebene Buch gibt dem Studierenden einen guten Einblick...dem Praktiker liefert es Hilfestellungen bei der Systemplanung und -einführung." (Werkstatt und Betrieb)

Inhalt
Vorwort.- Einleitung.- Die Architektur von Dokumentenmanagement-Systemen.- Vorgangssteuerung, Workflow-Systeme.- Speichermedien.- Erfassungs- und Ausgabe-Peripherie.- Datenformate.- Kritische Punkte in DM-Systemen.- Planung von Dokumentenmanagement-Systemen.- DM-Systeme im praktischen Einsatz.- Tabellen und Beispiele.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Adressenverzeichnis.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Dokumenten-Management
Untertitel
Vom Imaging zum Business-Dokument
EAN
9783642979484
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
11.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
670
Auflage
2. Aufl. 1999
Lesemotiv