Auf der Nordseeinsel Norderney soll ein internationales Gipfeltreffen stattfinden. Während die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, mehren sich jedoch merkwürdige Todesfälle: Offensichtlich führt eine Virusinfektion zu irrationalem Verhalten mit unkalkulierbaren Folgen. Den Betroffenen gemein ist, dass sie von Zecken gestochen wurden und sich in ihren Gehirnen mutierte FSME-Viren nachweisen lassen. Der Leiter der örtlichen Polizeistation Martin Geis fordert, die Öffentlichkeit vor der neuen Krankheit zu warnen, doch die Politiker wollen den Gipfel wie geplant stattfinden lassen und die Geschichte unter den Teppich kehren. In Berlin befasst sich die Zeckenforscherin Viola de Monti mit dem Fall und stellt fest, dass es an anderen Orten Deutschlands ähnliche Vorkommnisse wie auf Norderney gibt, aber unvermittelt werden ihr die Nachforschungen von oberster Stelle verboten. Heimlich recherchiert die Wissenschaftlerin, die auch ein persönliches Interesse an dem Fall hat, weiter: Ist das mutierte Virus ein Produkt menschlicher Forschung? Und kann es helfen, ihre eigenen Probleme zu lösen?

"Ein erfrischend norddeutsches Szenario, das zeigt, dass sich spannender Krimistoff auch hinter der nächsten Düne inszenieren lässt." Brigitte"Wer das Buch im Strandkorb liest, darf sich auch bei Hitzewellen auf ein paar Stunden voller Gänsehaut freuen. Mit Zeckenspray fühlt man sich dabei allerdings wohler ..." Westfalenpost"Glaubwürdige Charaktere und eine so interessante wie spannende Geschichte - ein höchst lesenswerter Wissenschaftsthriller." Hamburger Morgenpost

Autorentext

JYrgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, lebt in MYnster. Er ist der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg. Neben den Wilsberg-Krimis verSffentlichte er auch historische Kriminalromane und SachbYcher zu realen Verbrechen. Au§erdem verfasste Kehrer mehrere Wilsberg-DrehbYcher fYr das ZDF.

Titel
Fürchte dich nicht!
EAN
9783894258085
ISBN
978-3-89425-808-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
26.09.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.48 MB
Anzahl Seiten
301
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv