Gehen die Vandalen auch über Leichen? Eine nette kleine Erpressung, ein großzügiges Honorar und angenehme Arbeitsbedingungen - der Auftrag, den Graf Joseph zu Schwelm-Legden zu vergeben hat, hört sich nach einem Traum für jeden Privatdetektiv an. Aber schon bald nachdem Georg Wilsberg seine Ermittlungen aufgenommen hat, taucht die berühmte Leiche im Keller des Schlosses auf und Wilsberg muss um sein Leben fürchten.

"'Wilsberg und die Schloss-Vandalen' ist trotz allem Lokalkolorit auch für alle Nicht-Münsteraner absolut lesenswert - kurzweilig geschrieben, die Story ist gut durchdacht und hält gut bei der Stange. Tja, und den Protagonisten Wilsberg muss man einfach gerne haben." www.krimi-couch.de"Typen lässt Kehrer aufmarschieren, wie sie schöner nicht sein könnten. Unterhaltung ist garantiert, wie der Leser es bei einem 'Wilsberg' erwarten darf. Kehrer weiß, was seine Leser erwarten. Und die erwarten - hoffentlich bald - den nächsten Wilsberg." Emsdettener Volkszeitung"Ein neues, scharfes Ding aus der Krimiküche in Dortmund." Mendener Zeitung/Wochen Anzeiger

Autorentext

Jürgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, lebt in Münster. Er ist der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg. Neben bisher achtzehn Wilsberg-Krimis (zuletzt zus. mit Petra Würth: 'Todeszauber'), verfasste er mehrere Wilsberg-Drehbücher, veröffentlichte historische Kriminalromane, Sachbücher zu realen Verbrechen sowie zahlreiche Kurzgeschichten. 2009 erschien sein Thriller 'Fürchte dich nicht!', dessen Verfilmung zurzeit in Vorbereitung ist.



Zusammenfassung
Gehen die Vandalen auch uber Leichen?Eine nette kleine Erpressung, ein grozgiges Honorar und angenehme Arbeitsbedingungen - der Auftrag, den Graf Joseph zu Schwelm-Legden zu vergeben hat, hrt sich nach einem Traum fr jeden Privatdetektiv an. Aber schon bald nachdem Georg Wilsberg seine Ermittlungen aufgenommen hat, taucht die berhmte Leiche im Keller des Schlosses auf und Wilsberg muss um sein Leben frchten.
Titel
Wilsberg und die Schloss-Vandalen
Untertitel
Wilsbergs 12. Fall
EAN
9783894258962
ISBN
978-3-89425-896-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
266
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv