Der Redeflusskompass ist ein Instrument zur Früherfassung bei Verdacht auf beginnendes Stottern. Die systematische Begleitung und Erfassung des Instrumenteneinsatzes hat zur Bestimmung seiner Gütekriterien geführt. Im theoretischen Teil werden neben dem Redeflusskompass andere in der Praxis vorgeschlagene Instrumente mit ähnlichen Zielen vorgestellt. Im empirischen Teil werden Validität, Inter-Rater-Reliabilität, Sensitivität, Spezifität sowie Nützlichkeit und Ökonomie dargestellt. Mit den Daten und deren Interpretation soll ein Diskussionsbeitrag zur Prävention bei Stottern geliefert werden. Im Ausblick werden konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Instrumenten bei der Identifikation des beginnenden Stottern gemacht.
Titel
Empirische Überprüfung des Redeflusskompasses
Untertitel
Ein Beitrag zur Optimierung des frühzeitigen Erkennens von beginnendem Stottern
Autor
EAN
9783824809820
ISBN
978-3-8248-0982-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.