In dieser vollständig bearbeiteten Auflage wird anhand der aktuellen Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift "Krane" (BGV D 6 bisher VGB 9) ausführlich auf Bestimmungen der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG und entsprechender Europäischer Normen (EN-Normen) eingegangen. Die Erläuterungen und Hinweise werden durch zahlreiche konstruktive Beispiele bereits ausgeführter Anlagen ergänzt. Zusätzlich enthält diese Auflage aktuelle Ausführungen zu zutreffenden EG-Richtlinien und EN-Normen, die bei der Konstruktion und beim Bau von Kranen zu beachten sind sowie zu den Themen "Gebrauchtkrane" und "Personentransport mit Kranen". Außerdem sind die Bestimmungen der VDE 0100 Teil 726 und die Bestimmungen der DIN EN 60204-32 kommentiert und gegenüber gestellt worden. Hinzu kommen weitere wichtige Vorschriften mit gültigen Bestimmungen wie BGG 924 "Grundsätze für die Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen durch die 15030", "Hebezeuge - Abnahmeprüfung von Krananlagen - Grundsätze" und DIN 15026 "Hebezeuge - Kennzeichnung von Gefahrstellen".
Wer Krane baut oder betreibt benötigt die Regeln der Technik und die Unfallverhütungsvorschriften. Mit diesem Buch liegen wieder aktuell die kommentierten Vorschriften vor, ausführlich erläutert und umfassend illustriert Die 9. Auflage enthält aktuelle Ausführungen zu zutreffenden EG-Richtlinien und EN-Normen. Im Anhang 2 sind die Bestimmungen der VDE 0100 Teil 726 und die Bestimmungen der DIN EN 60204-32 kommentiert und gegenüber gestellt worden. Des Weiteren wurde in dieser Auflage der fünfte Nachtrag zur VBG 9 eingearbeitet Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
I. Allgemeines.- II. Bau und Ausrüstung.- III. Prüfungen.- IV. Betrieb.- V. Ordnungswidrigkeiten.- VI. Inkrafttreten.- VII. Übergangs- und Ausführungsbestimmungen.- Anhang 1 Bau und Betrieb von Krananlagen unter Berücksichtigung des europäischen und nationalen Rechts.- Anhang 2 Gegenüberstellung von DIN VDE 0100 Teil 726 und DIN EN 60204-32.- Anhang 3 DIN 15 030 Hebezeuge, Abnahmeprüfung von Krananlagen, Grundsätze.- Anhang 4 DIN 15 026 Hebezeuge, Kennzeichnung von Gefahrstellen.- Anhang 5 Grundsätze für die Ermächtigung von Sachverständigen für die Prüfung von Kranen durch die Berufsgenossenschaft (BGG 924 bisher ZH 1/518).- Anhang 6 Grundsätze für die Prüfung von Kranen (BGG 905 bisher ZH 1/27).- Bildnachweis.