Der ideale Einstieg in die Psychotherapie: Das Lehrbuch hat sich seit dem ersten Erscheinen als Grundlagenwerk zur Psychotherapie etabliert. Es bietet einen kursorischen Überblick über die unterschiedlichen therapeutischen Ansätze. Jürgen Kriz skizziert dabei die großen Linien, wie sich z.B. tiefenpsychologische von verhaltenstherapeutischen Ansätzen und diese wiederum von humanistischen Verfahren unterscheiden. In der neuen Auflage sind auch die neueren psychotherapeutischen Verfahren wie Emotionsfokussierte Therapie, Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie enthalten. Online werden Fallbeispiele, die das therapeutische Vorgehen verdeutlichen, angeboten.



Autorentext

Professor em. Dr. Jürgen Kriz, Universität Osnabrück.

Titel
Grundkonzepte der Psychotherapie
Untertitel
Mit Online-Material
EAN
9783621288453
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.56 MB
Anzahl Seiten
333