Eine elementare Darstellung statistischer Schätz- und Testverfahren einschließlich der zugrundeliegenden Modellbildung für Mathematiker, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler, Naturwissenschaftler und Ingenieure



Inhalt
1 Beschreibende Statistik.- 1.1 Merkmale.- 1.2 Darstellung von Messreihen.- 1.3 Maßzahlen für eindimensionale Messreihen.- 1.4 Maßzahlen für zweidimensionale Messreihen.- 1.5 Bemerkungen zur Robustheit von Maßzahlen.- 2 Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie.- 2.1 Wahrscheinlichkeitsräume.- 2.2 Bedingte Wahrscheinlichkeit, Unabhängigkeit.- 2.3 Zufallsvariablen und Verteilungsfunktionen.- 2.4 Erwartungswert und Varianz.- 2.5 Mehrdimensionale Zufallsvariablen, Unabhängigkeit.- 2.6 Normalverteilung, ?2_, t- und F- Verteilung.- 2.7 Gesetze der großen Zahlen und Grenzwertsätze.- 2.8 Empirische Verteilungsfunktionen, Zentralsatz der Statistik.- 3 Schließende Statistik.- 3.1 Einführendes Beispiel.- 3.2 Schätzverfahren und ihre Eigenschaften.- 3.3 Die Maximum-Likelihood-Methode.- 3.4 Konfidenzintervalle.- 3.5 Tests bei Normalverteilungsannahmen.- 3.6 Der ?2-Anpassungstest und Kontingenztafeln.- 3.7 Einige verteilungsunabhängige Tests.- 3.8 Einfache Varianzanalyse.- 3.9 Einfache lineare Regression.- Tabellen.- Symbole.- Literaturhinweise.
Titel
Einführung in die Statistik
EAN
9783322926593
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
206
Auflage
3. Aufl. 2000
Lesemotiv