Wer Karriere machen will, braucht mehr als nur fachliche Kompetenz: Er muss

- überzeugend präsentieren
- Verhandlungstechniken beherrschen
- in der Gruppe sicher auftreten
- sich gut organisieren
- Projekte im Griff haben
- ein Team führen

Alle diese Methoden und Techniken werden im neuen Buch vom Bestsellerautor Jürgen Lürssen ausführlich erklärt. Mit diesem Handwerkszeug sind Young Professionals bestens für den Aufstieg gerüstet, der bis ins Management führen kann.



Vorwort
Was man an der Uni nicht lernt

Autorentext

Der Autor Jürgen Lürssen war 17 Jahre als Marketingmanager und Geschäftsführer bei mehreren großen Konzernen tätig. Seit 1999 ist er Professor für Marketing an der FH Lüneburg. Bei Campus ist von ihm bereits der Bestseller Die heimlichen Spielregeln der Karriere (2001) erschienen.



Zusammenfassung
Wer Karriere machen will, braucht mehr als nur fachliche Kompetenz: Er muss - überzeugend präsentieren - Verhandlungstechniken beherrschen - in der Gruppe sicher auftreten - sich gut organisieren - Projekte im Griff haben - ein Team führen Alle diese Methoden und Techniken werden im neuen Buch vom Bestsellerautor Jürgen Lürssen ausführlich erklärt. Mit diesem Handwerkszeug sind Young Professionals bestens für den Aufstieg gerüstet, der bis ins Management führen kann.

Inhalt
Einleitung: Was müssen Sie wissen und können, um beruflich erfolgreich zu sein? 1.-Zeitmanagement: So steigern Sie Ihre Arbeits- produktivität Das Problem: Zeitmangel und Überlastung So funktioniert effizientes Zeitmanagement Wie Sie Ihre Prioritäten bestimmen -Wie Sie den Zeitaufwand für nicht-prioritäre Aufgaben reduzieren Die konkreten Schritte des Zeitmanagements Bekämpfen Sie Ihren Perfektionismus 2.Verbessern Sie Ihre Kompetenz, Probleme zu lösen -Steigern Sie Ihre Fähigkeit zur Problemlösung durch strukturiertes Denken Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: Handeln Sie! Kommunikation ist alles: Reden Sie! 3.-Wie Sie souverän mit den Managementwerkzeugen umgehen Wirkungsvolle schriftliche Kommunikation Wie Sie mit Zahlen richtig umgehen So telefonieren Sie effizient 4.-Gesprächsführung: So überzeugen Sie im Vier-Augen-Gespräch Die Grundlagen des Überzeugungsgesprächs Unerlässlich: die intensive Vorbereitung Gesprächseröffnung: der richtige Einstieg -Die Basis des Erfolgs: offene Fragen und aktives Zuhören -Im Zentrum der Argumentation: der Nutzen des Partners Wie Sie Einwände geschickt parieren 5.-Präsentationstechnik: Wie Sie andere durch einen Vortrag überzeugen Beginnen Sie mit Zieldefinition und Zuhöreranalyse So gliedern Sie Ihren Vortrag Manuskript und Folien erstellen Vor- und Nachteile von Visualisierungsmedien Letzte Überprüfungen vor der Präsentation -Der starke Auftritt: Wie Sie mit Lampenfieber richtig umgehen Vortragstechnik: So setzen Sie Folien optimal ein Körpersprache: Souverän wirken ohne Worte -Redestil und Sprechtechnik: Wirkungsvoll sprechen und schweigen Und was ist, wenn's Probleme gibt? Ein letztes Wort: Begeisterung 6.-Verhandeln nach dem Harvard-Konzept: So erzielen Sie optimale Ergebnisse Sachgerechtes Verhandeln: die Alternative zum Feilschen -Trennen Sie Sach- und Beziehungsebene und seien Sie vorbehaltlos konstruktiv Konzentrieren Sie sich auf Interessen statt auf Positionen -Entwickeln Sie Lösungsmöglichkeiten zum beiderseitigen Vorteil Bestehen Sie auf objektiven Kriterien Entwickeln Sie Ihre beste Alternative 7.Was Sie über Projektmanagement wissen müssen -Zunächst ein paar notwendige Fakten: Was ist Projekt- management? Im Clinch mit dem Auftraggeber: die Grobplanung Paketeweise Arbeit: die Feinplanung Wenn es anders kommt als geplant: die Projektsteuerung Endlich geschafft: der Projektabschluss Projektmanagement: die Schule der Manager 8.Wie Sie Gleichgestellte ohne Weisungsbefugnis führen So motivieren Sie Ihr Team -Lassen Sie Ihr Team Regeln für die Zusammenarbeit entwickeln Optimale Kommunikation im Team So gehen Sie richtig mit Konflikten um So führen Sie Besprechungen zum Erfolg Sanfter Druck auf Gleichgestellte Wie Sie mit Hierarchen umgehen
Titel
Knacken Sie die Karrierenuss!
Untertitel
Alle Tools, die Sie brauchen
EAN
9783593400341
ISBN
978-3-593-40034-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
17.02.2003
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.66 MB
Anzahl Seiten
220
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch