Der InhaltTV-Duelle in modernen Wahlkämpfen • Debattenforschung, aber wie? • Geschichte, Verbreitung und Varianten von TV-Duellen • Debatteninhalte und Debattenstrategien • Nutzung von TV-Duellen: Umfang, Rezipientenmerkmale und -motive • Wahrnehmung von TV-Duellen und Wahrnehmung des Debattensiegers • Wirkung von TV-Duellen • Kommunikation über TV-Duelle • Was gibt es nach 60 Jahren Debattenforschung noch zu untersuchen?
Die Autoren
Prof. Dr. Jürgen Maier ist Professorfür Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Politische Kommunikation, Wahlen und politische Einstellungen sowie Einsatz experimenteller Designs bei der Untersuchung sozialwissenschaftlicher Fragestellungen.
Prof. Dr. Thorsten Faas leitet die Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich von Wahlen, Wahlkämpfen und Wahlstudien.
Bietet Überblick über die Geschichte, Nutzung, Inhalte und Wirkung? Erste deutschsprachige Zusammenfassung der Debattenforschung Schwerpunkt auf den Befunden zu TV-Duellen in Deutschland
Autorentext
Prof. Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Politische Kommunikation, Wahlen und politische Einstellungen sowie Einsatz experimenteller Designs bei der Untersuchung sozialwissenschaftlicher Fragestellungen.
Prof. Dr. Thorsten Faas leitet die Arbeitsstelle "Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland" am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich von Wahlen, Wahlkämpfen und Wahlstudien.
Inhalt
TV-Duelle in modernen Wahlkämpfen.- Debattenforschung, aber wie?.- Geschichte, Verbreitung und Varianten von TV-Duellen.- Debatteninhalte und Debattenstrategien.- Nutzung von TV-Duellen und Wahrnehmung des Debattensiegers.- Wirkungen von TV-Duellen.- Kommunikation über TV-Duelle: Live-Kommentare, Medienberichte, persönliche Gespräche.- Nach fas 60 Jahren Debattenforschung: Was gibt es da eigentlich noch zu untersuchen?