Dieser Band für Studierende der Mathematik ab dem zweiten Semester setzt den ersten Band »Etwas Analysis« fort und führt in die klassische mehrdimensionale Analysis ein. Wieder wird Wert auf eine klare Darstellung mit einer möglichst einfachen Notation gelegt, die Denkweisen der Analysis werden herausgearbeitet. Ausgehend von Kurven werden die mehrdimensionale Differenziation und Analysis entwickelt. Dies führt bis zum Begriff der eingebetteten Mannigfaltigkeit, dem natürlichen Ort der Theorie der Extrema mit Nebenbedingungen. Die gewöhnlichen Differenzialgleichungen nehmen einen breiten Raum ein und bieten gleichzeitig einen Einstieg in die Theorie der dynamischen Systeme. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, deren vollständige Lösungen auf der Website des Verlages unter Zusätzliche Informationen bereit gestellt werden. Dieser Band findet seine Fortsetzung im dritten Band "Noch mehr Analysis".



Zweiter Band (Analysis 2) eines dreibändigen Lehrwerkes zur Analysis passend zu einer dreisemestrigen Einführung in die ein- und mehrdimensionale Analysis an Universitäten Die Darstellung über die gewöhnlichen Differenzialgleichungen ist eine Besonderheit des Buches, sie kann auch als eine Einführung in die Theorie der dynamischen Systeme angesehen werden Dieser Band bietet Ausblicke für zahlreiche Ergänzungsmöglichkeiten, die ihn auch über eine Analysis 2 Vorlesung hinaus interessant machen Lösungen auf der Webseite des Autors: etwas-analysis.poschel.de

Autorentext

Prof. Dr. Jürgen Pöschel, Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung, Fachbereich Mathematik, Universität Stuttgart



Inhalt
Kurven und Wege.- Mehrdimensionale Differenziation.- Mehrdimensionale Analysis. Wegintegrale.- Lineare Differenzialgleichungen.- Gewöhnliche Differenzialgleichungen.- Integration von Vektorfeldern.- Gleichgewichtspunkte.- Periodische Lösungen.
Titel
Etwas mehr Analysis
Untertitel
Eine Einführung in die mehrdimensionale Analysis
EAN
9783658058609
ISBN
978-3-658-05860-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
292
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014.
Lesemotiv