This textbook provides a step-by-step introduction to the important elements of the VHDL hardware descriptive language in tandem with the fundamental principles of digital circuit design, ensuring that the reader has the knowledge required to understand and design simple digital systems.



Jürgen Reichardt, Hamburg



Die Entwurfsmethoden zur Digitaltechnik erleben seit einigen Jahren einen wesentlichen Paradigmenwechsel. Bisherige Methoden und Kenntnisse zum Digitaltechnikentwurf sind nicht mehr ausreichend. Industrie und Wissenschaft verlangen darüber hinaus die Fähigkeit zur Modellierung mit der Hardwarebeschreibungssprache VHDL.
Das Konzept dieses Lehrbuchs erfüllt diese Anforderungen, indem die wesentlichen Sprachelemente von VHDL Schritt für Schritt parallel zu den Grundkenntnissen zum digitalen Schaltungsentwurf eingeführt werden. Der Leser ist nach dem Studium dieses Lehrbuchs in der Lage, einfache digitale Systeme zu verstehen und zu entwerfen, weil er zu allen Komponenten Funktion, Zeitverhalten sowie ein geeignetes VHDL-Entwurfsmuster zuordnen kann.
Der ausgezeichnete didaktische Aufbau unterstützt dabei: Jedem Kapitel sind Lernziele vorangestellt; immer wieder werden grafische und tabellarische Übersichten sowie vertiefende Beispiele verwendet; eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit Musterlösungen dient zur Lernkontrolle.



Autorentext

Jürgen Reichardt, Hamburg



Inhalt

- Modellierung digitaler Schaltungen - Boole sche Algebra - VHDL-Einführung - Zahlensysteme in der Digitaltechnik - Physikalische Implementierung und Beschaltung von Logikgattern - Datenpfadkomponenten - Flipflops und Latches - Entwurf von endlichen Zustandsautomaten, Zähler- und Schieberegisterschaltungen - Digitale Halbleiterspeicher - Programmierbare Logik

Titel
Lehrbuch Digitaltechnik
Untertitel
Eine Einführung mit VHDL
EAN
9783486753875
ISBN
978-3-486-75387-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
28.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
399
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
3.,überarb. und erw. Aufl.
Lesemotiv