Der Lehrer Robert Wilnius versucht, sich in den Ferien seiner späten Kindheit zu erinnern und die Ereignisse, die ihm zum traumatischen Erlebnis wurden, schreibend zu verarbeiten. Der Alltag der Menschen während der Endphase des Zweiten Weltkrieges, die Luftangriffe auf eine ungeschützte Zivilbevölkerung und der brutale Terror der NS-Diktatur bilden Kernstücke seiner Erzählung.
Autorentext
Jürgen Reimer:Jürgen Reimer, geboren 1933, war nach seinem Studium in Hamburg und Tübingen (Philosophie, Germanistik, Latein) als Gymnasiallehrer tätig. Von dem Autor erschienen bisher die Romane: Der Ferienschreiber (1998), Gruppenreise (2001), Jahre eines Unbehausten (2002). Der Roman "Gruppenreise" wurde 2003, der Roman "Jahre eines Unbehausten" 2006 in die Jahresbibliographie des Max Kade Zentrums für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Washington Universität in St. Louis / USA aufgenommen.
Klappentext
Autorentext
Jürgen Reimer:Jürgen Reimer, geboren 1933, war nach seinem Studium in Hamburg und Tübingen (Philosophie, Germanistik, Latein) als Gymnasiallehrer tätig. Von dem Autor erschienen bisher die Romane: Der Ferienschreiber (1998), Gruppenreise (2001), Jahre eines Unbehausten (2002). Der Roman "Gruppenreise" wurde 2003, der Roman "Jahre eines Unbehausten" 2006 in die Jahresbibliographie des Max Kade Zentrums für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Washington Universität in St. Louis / USA aufgenommen.
Klappentext
Der Lehrer Robert Wilnius versucht, sich in den Ferien seiner späten Kindheit zu erinnern und die Ereignisse, die ihm zum traumatischen Erlebnis wurden, schreibend zu verarbeiten. Der Alltag der Menschen während der Endphase des Zweiten Weltkrieges, die Luftangriffe auf eine ungeschützte Zivilbevölkerung und der brutale Terror der NS-Diktatur bilden Kernstücke seiner Erzählung.
Titel
Sie warfen Feuer auf die Stadt
Untertitel
Fast ein Roman
EAN
9783839159309
ISBN
978-3-8391-5930-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.12.2010
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.27 MB
Anzahl Seiten
196
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.